Informationen zur Maskenpflicht auf Spielplätzen
- Details
- Mittwoch, 24. Februar 2021
Auf den Spielplätzen gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske entspr. § 3 Abs. 2a Nr. 7 sowohl für Begleitpersonen als auch für Kinder ab Grundschulalter.
Grds. gilt, dass sich Personen eines Haushaltes mit einer weiteren Person treffen dürfen. Für die Zusammenkunft auf den Spielplätzen bedeutet dies, dass sich keine zwei Familien dort treffen dürfen, aber z. B. zwei Mütter/zwei Väter usw.
Weiterlesen: Informationen zur Maskenpflicht auf Spielplätzen
Informationen zur Maskenpflicht
- Details
- Montag, 22. Februar 2021
Die Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske gilt unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften: auf den Zuwegungen zu dem Geschäft innerhalb einer Entfernung von 10 Metern zum Eingang, auf dem Grundstück des Geschäftes sowie auf den zu dem Geschäft gehörenden Parkplatzflächen.
Ferienspiele und -betreuung 2021
- Details
- Dienstag, 05. Januar 2021
Anmeldebögen der Arbeiterwohlfahrt und von Szene 93 online
In den Sommerferien 2021 werden an verschiedenen Standorten in Erftstadt wieder Ferienspiele und Ferienbetreuungen für Schulkinder angeboten.
Aufgrund der Pandemie-Lage ist zu beachten, dass alle Maßnahmen ggf. den Corona-Schutzverordnungen sowie den dazugehörigen Hygiene- und Infektionsschutzstandards der Stadt Erftstadt und der Landesregierung NRW angepasst werden. Entsprechend können die Ferienspiele und Ferienbetreuungen ggf. nur nach einem Hygiene-Schutz-Konzept mit Maskenpflicht, Abstandsregeln etc. in kleinen festen Bezugsgruppen durchgeführt werden.
Service der Stadtverwaltung in der Coronakrise
- Details
- Freitag, 30. Oktober 2020
Für Rückfragen zum Thema „Corona“, zu den Fragen „Was ist erlaubt?" und "Worauf muss ich achten?“ oder auch zu Fragen rund um Quarantänebestimmungen und –verfügungen hat das Rechts- und Ordnungsamt zu den normalen Dienstzeiten eine Servicenummer unter 0163/4093200 eingerichtet.
Soziale Service-Nummer in Zeiten von Corona:
Wir unterstützen beratend zu allen sozialen Fragen für hilfebedürftige Menschen sowie bei Anfragen von Senioren*innen und Menschen mit Behinderung.
Sie erreichen uns montags, dienstags und freitags von 9 - 12 Uhr und donnerstags von 14 - 16 Uhr über die Servicenummer 02235/409280.
Wichtiger Hinweis zur Einführung der Biotonnenpflicht
- Details
- Dienstag, 22. Dezember 2020
Die Umsetzung der Biotonnenpflicht in Erftstadt erfolgt schrittweise ab 01.01.2021. Die Biotonnen werden weder unaufgefordert aufgestellt noch müssen sie zum 01.01.2021 bestellt werden. Die Stadtverwaltung bittet von Bestellungen der Biotonne und Anträgen zur Befreiung von der Biotonnenpflicht bis Anfang März abzusehen, da schon jetzt die Bereitstellung einer bestellten Biotonne vor Ende Januar wegen der Vielzahl der Anfragen nicht mehr möglich ist. Weitere Anträge zum Jahresanfang können bis auf dringende Ausnahmen auch nicht mehr bearbeitet werden.
Weiterlesen: Wichtiger Hinweis zur Einführung der Biotonnenpflicht
Jahrbuch 2021
- Details
- Dienstag, 17. November 2020
Erftstadt ist vieles, vor allem gelebte, kulturelle Vielfalt, die auch im druckfrisch erschienenen Jahrbuch erneut ihren Niederschlag findet. Das Jahrbuch in seiner nunmehr 30. Ausgabe zeigt wieder deutlich, dass man glaubt, manches zu kennen, es aber immer wieder etwas Neues, Interessantes zu entdecken gibt.
VHS-Angebot wird digitaler
- Details
- Mittwoch, 21. Oktober 2020
Wie glücklich waren viele Teilnehmende, als sie Mitte Mai wieder in Kurse der VHS kommen konnten, um mit Gleichgesinnten zu lernen, Sport zu treiben oder kreativ zu sein! Die VHS hat ein umfangreiches Hygienekonzept ausgearbeitet, um allen Interessierten eine sichere Teilnahme in Präsenz zu ermöglichen. Dennoch scheuen sich viele Menschen, unter Leute zu gehen, nicht zuletzt aufgrund der erhöhten Corona-Fallzahlen der letzten Wochen auch im Rhein-Erft-Kreis.
Die VHS bietet ab sofort auch Veranstaltungen an, die bei Bedarf nicht in Präsenz, sondern im digitalen Raum stattfinden können und somit das Aufeinandertreffen von Menschen vermeiden. Ohne dabei den sozialen Austausch kurz kommen zu lassen.
Aktueller Stand „Solarradweg“ in Liblar
- Details
- Donnerstag, 08. Oktober 2020
Arbeiten an der Teststrecke können weitergehen - Stadtverwaltung zeigt Bereitschaft für eine gütliche Einigung
Die Verwaltung kündigt im Vergleichsverfahren mit der Firma Solmove ihre Bereitschaft an, einer gütlichen Beilegung des Rechtsstreites zuzustimmen und folgte damit der anwaltlichen Empfehlung der beauftragten Kanzlei Lenz und Johlen.
Somit soll der Firma Solmove eine erneute Einräumungsfrist zur Mängelbeseitigung am Solarradweg im Ortsteil Liblar gegeben werden.
Erneuerung der Lüftungsanlage Dreifachhalle Erftstadt-Lechenich
- Details
- Donnerstag, 10. September 2020
Die Maßnahme "Erneuerung der Lüftungsanlage Dreifachhalle Erftstadt-Lechenich" wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Hochschulstandort Erftstadt
- Details
- Freitag, 24. Juli 2020
Vorstellung der 17 Projekte des SofortprogrammsPlus im Rhein-Erft-Kreis am 23.07.2020
Hiermit soll u. a. die Zukunftsfähigkeit des Rhein-Erft-Kreises präsentiert werden.
Anwesend waren beim Termin (organisiert vom Rhein-Erft-Kreis) u. a. der stellv. Landrat Bernhard Ripp als Vertreter des Veranstalters Rhein Erft-Kreis, Bürgermeister Volker Erner, der Präsident der TH-Köln, Herr Prof. Dr. Stefan Herzig, die Vizepräsidentin der TH Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Mitglieder des Landtages, Vertreter der Wirtschaftsfördergesellschaft Rhein-Erft, Vertreter der Zukunftsagentur Rheinisches Revier usw.
Bürgerinformation 2020
- Details
- Montag, 06. April 2020
In diesen schwierigen Zeiten dreht sich das Leben hauptsächlich um eins – das Coronavirus. Daran war noch kein Denken, als wir den Familien- und Einkaufsführer 2020 für Erftstadt in Zusammenarbeit mit der Werbepost geplant haben. Hier nun die digitale Ausführung, die bereits als Druckexemplar an alle Erftstädter Haushalte verteilt wurde. Wir hoffen, dass wir bald wieder in unsere Alltagssituation zurückfinden können und der Familien- und Einkaufsführer dann behilflich sein kann.
Masterplan Liblar
- Details
- Donnerstag, 18. Juni 2020
Baubeginn Vorbereitende Maßnahmen am Viry-Chatillon-Platz ab 29.06.2020
Der "Masterplan Liblar" wurde im Jahr 2016 in die Städtebauförderung aufgenommen. Nach Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs und dem Beschluss durch den Rat der Stadt Erftstadt wurde die Umgestaltung der Carl-Schurz-Straße und der Altstadtplätze mit dem Ziel einen attraktiven öffentlichen Raum mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen geplant.
Mit dem Ferienbeginn am 29.06.2020 starten am Viry-Chatillon-Platz die Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen als vorbereitende Maßnahmen für die Neugestaltung des Viry-Chatillon-Platzes.
Mietspiegel für Erftstadt
- Details
- Donnerstag, 27. Februar 2020
Der neue Mietspiegel für Erftstadt ist da. Mit Stand vom Februar 2020 wurde er entsprechend der Entwicklung des Wohnungsmarktes fortgeschrieben. Dieser „Mietspiegel für freifinanzierte Wohnungen“ dient als Richtlinie zur Ermittlung ortsüblicher Vergleichsmieten bei bestehenden Mietverhältnissen.
Neuer Flyer des Gleichstellungsbüros
- Details
- Donnerstag, 12. Dezember 2019
Eine respektvolle Ansprache ist wichtig für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft.
Mit den folgenden Empfehlungen zeigen wir Ihnen, welche guten Gründe es gibt, geschlechtergerecht und damit fair zu kommunizieren. Wir geben Beispiele, wie man einfache und gelungene Formulierungen finden kann, die allen Menschen gerecht werden.
Sanierung Innen- und Hallenbeleuchtung
- Details
- Donnerstag, 23. Mai 2019
Die Maßnahme "Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung der Sporthalle Grundschule Donatus Liblar und von 10 Klassen der Grundschule Lechenich-Süd" wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.