• News & Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin - Bürgerbeauftragte - Referentin
      • Bürgermeisterin
      • Bürgerbeauftragte
      • Referentin
    • Beigeordnete - Dezernate
      • Dezernate - Dienststellen
      • Dienstgebäude
      • Organisationsdiagramm
      • Telefonverzeichnis
    • Bauordnung - Denkmalschutz
      • Öffnungszeiten ab 17.01.2022
      • Wegweiser und Zuständigkeiten
      • Formulare Baugenehmigung
      • Altstadt Lechenich
      • Bauaktenarchiv
      • Denkmalangelegenheiten
    • Bürgerbüro - Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro A - Z
      • Meldeangelegenheiten
      • Ausweisdokumente
      • Lohnsteuer
      • Führerschein
      • Sonst. Dienstleistungen
    • Finanzen - Steuern - Stadtkasse
      • Wegweiser Allgemeiner Finanzdienst
      • Interaktiver Haushalt
      • Aktueller Schuldenstand
      • Zentrale Vergabestelle
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsbüro
      • Auftrag und Ziele
      • Frauenbeirat
      • Termine für Frauen
    • Grundstücke – Immobilien
      • Wegweiser - Zuständigkeiten - Formulare
      • Sanierung Schulzentrum Lechenich
    • Kinder - Jugendliche - Familien
      • Coronavirus - Informationen und Tipps für Eltern und Kinder
      • Wegweiser Jugendamt
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kita-Navigator
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Familien-Navigator
      • Jugendhilfeplanung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beistandschaft / Beurkundungen
      • Jugendberatung Mobilé
      • Bildungswege Navigator
      • Pädag. Familiendienst
      • Migration und Integration
      • Formulare und Downloads
    • Ordnungsamt
      • Ordnungsamt A - Z
      • Kontakt per E-Mail
      • Amtsleitung
      • Außendienstteam
      • Ausnahmegenehmigungen zum Parken
      • FAQ's
      • Fischereischeine
      • Fundbüro
      • Gewerbe und Gaststätten
      • Hundeangelegenheiten
      • Ruhender Straßenverkehr
      • Sondernutzungen / verkehrsrechtliche Anordnungen
      • Sonstiges
      • Veranstaltungen / Ansprechpartner
      • Wochenmärkte
    • Rat und Ausschüsse
      • Kommunaler Sitzungsdienst
      • Fraktionen im Stadtrat
      • Ortsbürgermeister
      • Stadtrecht / Satzungen
      • Wahlergebnisse
      • Kreistag
    • Schule - Kultur - Musikschule - Sport - Stadtarchiv - VHS
      • Schulen in Erftstadt
      • Schulverwaltung
      • Kulturverwaltung
      • Stadtarchiv
      • Sportverwaltung
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbücherei
      • Newsletter Kultur
    • Senioren-, Pflege- und Behindertenberatung
      • Senioren und Pflege
      • Menschen mit Behinderung
      • Rentenberatung
    • Soziales und Wohnen
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Demografie und Sozialplanung
      • Wohnungsangelegenheiten
      • Wohngeld
      • Formulare Soziales und Wohnen
    • Stadtplanung
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Stadtplanung Online
      • Masterplan Lechenich
      • Masterplan Liblar
      • Stadtteilmanagement Liblar
      • Symposium "Wachstum gestalten"
      • Lärmbericht 2008
      • Lärmbericht 2013
      • Lärmbericht 2018
      • Bundeswettbewerb im Klimaschutz
      • Siedlungsentwicklung Lechenich Nord-West
    • Standesamt – Heiraten
      • Standesamt A - Z
      • Standesamt
      • Standesamtsteam
      • Historisches Rathaus Lechenich
      • Heiraten auf Burg Konradsheim
      • Trautermine Historisches Rathaus
      • Trautermine Burg Konradsheim
      • Informationen zur Eheschließung
      • Anforderung von Urkunden
      • Formulare Standesamt
      • Informationen zur Einbürgerung
    • Straßen - Grünanlagen - Friedhöfe
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Spielplätze in Erftstadt
      • Straßenbeleuchtung
    • Umwelt - Abfall - Energie
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Stadtreinigung Allgemein
      • Abfall A – Z
    • Rathaus Intern
  • Stadtinfos
    • Allgemeine Informationen
    • Die Stadt in Zahlen
    • Ehrenamtskarte
    • Geschichte und Geschichten
    • Grafische Übersicht
    • Lageplan Erftstadt
    • Prominente Erftstädter
    • Stadtchronik
    • Städtepartnerschaften
    • Stadtwappen
    • Die Stadtbezirke
      • Ahrem
      • Blessem / Frauenthal
      • Bliesheim
      • Borr / Scheuren
      • Dirmerzheim
      • Erp
      • Friesheim
      • Gymnich / Mellerhöfe
      • Herrig
      • Kierdorf
      • Köttingen
      • Lechenich / Konradsheim
      • Liblar
      • Niederberg
    • Fotos und Videos
      • Bildergalerie Lechenich
      • Bildergalerie Liblar
      • Bildergalerie Landschaften
      • Bildergalerie Stadtteile
    • 50 Jahre Erftstadt 2019
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Branchenverzeichnis - Netzwerke
    • Gewerbegebiete
    • Stellenbörse
    • Unser Partner - Kreissparkasse Köln
    • Links und Downloads
    • Termine
  • Leben und Wohnen
    • Freizeit und Tourismus
      • Naturpark Rheinland
      • Schlösser und Burgen
      • Erlebnisraum Römerstraße
      • Liblarer See
      • Radwege
      • Golfen
      • Stadtführungen
      • Tagen und Feiern
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels und Pensionen
      • Privatunterkünfte
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitslandschaft Rhein-Erft-Kreis
      • Krankenhaus
      • Gesundheitsgarten
      • Medizinproduktesicherheit
    • Jung - Alt - Familie
      • Jugendarbeit
      • Stadtelternrat
    • Kirchen - Wohlfahrtsverbände
      • Wohlfahrtsverbände
      • Kirchengemeinden
      • Konfessionelle Büchereien
    • Kultur und Bildung
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
      • Kulturelle Vereinigungen
      • Künstler in Erftstadt
    • Stadtplan - Verkehr
      • ÖPNV - Mobilitätsmanagement
      • Bahnhof Erftstadt
      • Mobilstation Erftstadt
      • Barrierefreie Haltestellen
      • Informationen für Bus und Bahn -mehrsprachig-
      • Stadtplan Städte-Verlag
      • Stadtplan stadtplan.net
      • Fahrpläne Busse und Bahnen
    • Umwelt - Natur - Entwicklungszusammenarbeit
      • Stadt an der Erft
      • Umweltzentrum Erftstadt
      • Bodenerlebnispark
      • Fair-Trade-Stadt – ökologischer und Fairer Handel
      • Energiesparen / Klimaschutz
      • Hochwasserschutz
      • LEADER-Region Zülpicher Börde
      • Nord-Süd-Forum
      • RegioGrün
      • Umweltverbände
    • Vereinsverzeichnis
    • Wichtige Adressen
    • Feuerschutz - Rettungsdienst
    • Stadtwerke (Wasser - Abwasser - Bäder)
Stadt Erftstadt
  • News & Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin - Bürgerbeauftragte - Referentin
      • Bürgermeisterin
      • Bürgerbeauftragte
      • Referentin
    • Beigeordnete - Dezernate
      • Dezernate - Dienststellen
      • Dienstgebäude
      • Organisationsdiagramm
      • Telefonverzeichnis
    • Bauordnung - Denkmalschutz
      • Öffnungszeiten ab 17.01.2022
      • Wegweiser und Zuständigkeiten
      • Formulare Baugenehmigung
      • Altstadt Lechenich
      • Bauaktenarchiv
      • Denkmalangelegenheiten
    • Bürgerbüro - Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro A - Z
      • Meldeangelegenheiten
      • Ausweisdokumente
      • Lohnsteuer
      • Führerschein
      • Sonst. Dienstleistungen
    • Finanzen - Steuern - Stadtkasse
      • Wegweiser Allgemeiner Finanzdienst
      • Interaktiver Haushalt
      • Aktueller Schuldenstand
      • Zentrale Vergabestelle
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsbüro
      • Auftrag und Ziele
      • Frauenbeirat
      • Termine für Frauen
    • Grundstücke – Immobilien
      • Wegweiser - Zuständigkeiten - Formulare
      • Sanierung Schulzentrum Lechenich
    • Kinder - Jugendliche - Familien
      • Coronavirus - Informationen und Tipps für Eltern und Kinder
      • Wegweiser Jugendamt
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kita-Navigator
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Familien-Navigator
      • Jugendhilfeplanung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beistandschaft / Beurkundungen
      • Jugendberatung Mobilé
      • Bildungswege Navigator
      • Pädag. Familiendienst
      • Migration und Integration
      • Formulare und Downloads
    • Ordnungsamt
      • Ordnungsamt A - Z
      • Kontakt per E-Mail
      • Amtsleitung
      • Außendienstteam
      • Ausnahmegenehmigungen zum Parken
      • FAQ's
      • Fischereischeine
      • Fundbüro
      • Gewerbe und Gaststätten
      • Hundeangelegenheiten
      • Ruhender Straßenverkehr
      • Sondernutzungen / verkehrsrechtliche Anordnungen
      • Sonstiges
      • Veranstaltungen / Ansprechpartner
      • Wochenmärkte
    • Rat und Ausschüsse
      • Kommunaler Sitzungsdienst
      • Fraktionen im Stadtrat
      • Ortsbürgermeister
      • Stadtrecht / Satzungen
      • Wahlergebnisse
      • Kreistag
    • Schule - Kultur - Musikschule - Sport - Stadtarchiv - VHS
      • Schulen in Erftstadt
      • Schulverwaltung
      • Kulturverwaltung
      • Stadtarchiv
      • Sportverwaltung
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbücherei
      • Newsletter Kultur
    • Senioren-, Pflege- und Behindertenberatung
      • Senioren und Pflege
      • Menschen mit Behinderung
      • Rentenberatung
    • Soziales und Wohnen
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Demografie und Sozialplanung
      • Wohnungsangelegenheiten
      • Wohngeld
      • Formulare Soziales und Wohnen
    • Stadtplanung
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Stadtplanung Online
      • Masterplan Lechenich
      • Masterplan Liblar
      • Stadtteilmanagement Liblar
      • Symposium "Wachstum gestalten"
      • Lärmbericht 2008
      • Lärmbericht 2013
      • Lärmbericht 2018
      • Bundeswettbewerb im Klimaschutz
      • Siedlungsentwicklung Lechenich Nord-West
    • Standesamt – Heiraten
      • Standesamt A - Z
      • Standesamt
      • Standesamtsteam
      • Historisches Rathaus Lechenich
      • Heiraten auf Burg Konradsheim
      • Trautermine Historisches Rathaus
      • Trautermine Burg Konradsheim
      • Informationen zur Eheschließung
      • Anforderung von Urkunden
      • Formulare Standesamt
      • Informationen zur Einbürgerung
    • Straßen - Grünanlagen - Friedhöfe
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Spielplätze in Erftstadt
      • Straßenbeleuchtung
    • Umwelt - Abfall - Energie
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Stadtreinigung Allgemein
      • Abfall A – Z
    • Rathaus Intern
  • Stadtinfos
    • Allgemeine Informationen
    • Die Stadt in Zahlen
    • Ehrenamtskarte
    • Geschichte und Geschichten
    • Grafische Übersicht
    • Lageplan Erftstadt
    • Prominente Erftstädter
    • Stadtchronik
    • Städtepartnerschaften
    • Stadtwappen
    • Die Stadtbezirke
      • Ahrem
      • Blessem / Frauenthal
      • Bliesheim
      • Borr / Scheuren
      • Dirmerzheim
      • Erp
      • Friesheim
      • Gymnich / Mellerhöfe
      • Herrig
      • Kierdorf
      • Köttingen
      • Lechenich / Konradsheim
      • Liblar
      • Niederberg
    • Fotos und Videos
      • Bildergalerie Lechenich
      • Bildergalerie Liblar
      • Bildergalerie Landschaften
      • Bildergalerie Stadtteile
    • 50 Jahre Erftstadt 2019
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Branchenverzeichnis - Netzwerke
    • Gewerbegebiete
    • Stellenbörse
    • Unser Partner - Kreissparkasse Köln
    • Links und Downloads
    • Termine
  • Leben und Wohnen
    • Freizeit und Tourismus
      • Naturpark Rheinland
      • Schlösser und Burgen
      • Erlebnisraum Römerstraße
      • Liblarer See
      • Radwege
      • Golfen
      • Stadtführungen
      • Tagen und Feiern
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels und Pensionen
      • Privatunterkünfte
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitslandschaft Rhein-Erft-Kreis
      • Krankenhaus
      • Gesundheitsgarten
      • Medizinproduktesicherheit
    • Jung - Alt - Familie
      • Jugendarbeit
      • Stadtelternrat
    • Kirchen - Wohlfahrtsverbände
      • Wohlfahrtsverbände
      • Kirchengemeinden
      • Konfessionelle Büchereien
    • Kultur und Bildung
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
      • Kulturelle Vereinigungen
      • Künstler in Erftstadt
    • Stadtplan - Verkehr
      • ÖPNV - Mobilitätsmanagement
      • Bahnhof Erftstadt
      • Mobilstation Erftstadt
      • Barrierefreie Haltestellen
      • Informationen für Bus und Bahn -mehrsprachig-
      • Stadtplan Städte-Verlag
      • Stadtplan stadtplan.net
      • Fahrpläne Busse und Bahnen
    • Umwelt - Natur - Entwicklungszusammenarbeit
      • Stadt an der Erft
      • Umweltzentrum Erftstadt
      • Bodenerlebnispark
      • Fair-Trade-Stadt – ökologischer und Fairer Handel
      • Energiesparen / Klimaschutz
      • Hochwasserschutz
      • LEADER-Region Zülpicher Börde
      • Nord-Süd-Forum
      • RegioGrün
      • Umweltverbände
    • Vereinsverzeichnis
    • Wichtige Adressen
    • Feuerschutz - Rettungsdienst
    • Stadtwerke (Wasser - Abwasser - Bäder)
Folgen Sie uns auf
Stadt Erftstadt
Fragen - Anregungen - Kritik
Terminkalender
Presseinfos
Amtsblätter
Sitzungsdienst
Rathaus Online
Stellenangebote
Kontakte
Vergaben & Ausschreibungen
Aktuelle Seite: Meldungen aus Erftstadt

Heimat-Preis 2023

Details
Mittwoch, 07. Juni 2023


Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, dass Erftstädter Vereine, Initiativen und Personen für ihr Engagement mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet werden. Diese können sich bis zum 31.07.2023 bewerben oder vorgeschlagen werden.

Der 1. Preis ist mit 2.500 Euro, der 2. Preis mit 1.500 Euro und der 3. Preis mit 1.000 Euro dotiert.

Weiterlesen: Heimat-Preis 2023

Erftstadt schwingt sich auf's Rad!

Details
Dienstag, 06. Juni 2023

Erftstadt nimmt vom 10. bis zum 30. August 2023 am Stadtradeln teil: Alle Bürger:innen sind eingeladen, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen. In Teams sollen an 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Fahrradkilometer für Erftstadt und das eigene Team gesammelt werden.

Alle Informationen, Registrierung und Termine: www.stadtradeln.de/erftstadt

Weiterlesen: Erftstadt schwingt sich auf's Rad!

Stärkungspakt NRW - Mittelbeantragung bis 15.06.2023

Details
Mittwoch, 24. Mai 2023

Die Stadt Erftstadt möchte aus Mitteln des „Stärkungspakts NRW - Gemeinsam gegen Armut“ Träger der sozialen Infrastruktur unterstützen. Diese sind aufgerufen, sich zu bewerben, um krisenbedingte Finanzierungsbedarfe für das laufende Jahr 2023 aufzufangen. Hierfür steht ein Betrag in Höhe von 183.078,00 € zur Verfügung.

Weiterlesen: Stärkungspakt NRW - Mittelbeantragung bis 15.06.2023

Feierabendmarkt in Erftstadt

Details
Montag, 01. Mai 2023

Erftstadt bietet künftig einen Feierabendmarkt. Besuchende können ein vielfältiges kulinarisches und musikalisches Angebot auf dem Feierabendmarkt genießen. Die Standorte wechseln zwischen Lechenich und Liblar. Der zweite Termin ist am Do., 15. Juni 2023 ab 17 Uhr im ErftstadtCenter in Liblar.

Weiterlesen: Feierabendmarkt in Erftstadt

Amtsblatt Nr. 15/2023

Details
Mittwoch, 07. Juni 2023

Im Amtsblatt Nr. 15/2023 finden Sie die Bekanntmachung der Ratssitzung vom 20.06.2023 sowie eine öffentliche Zustellung.


Zum Amtsblatt vom 07.06.2023

Masterplan Mobilität

Details
Donnerstag, 06. April 2023

Für die Stadt Erftstadt wird derzeit der Masterplan Mobilität erstellt, für dessen Erarbeitung die Stadt Erftstadt den Gutachter büro stadtVerkehr aus Hilden beauftragt hat. Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines Handlungskonzeptes mit konkreten Lösungsansätzen zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität. Betrachtet werden alle Verkehrsarten von Pkw- und Lkw-Verkehren über den ÖPNV bis hin zu Radverkehr, Fußverkehr, sowie den Trends & Innovationen im Mobilitätssektor, seien es Carsharing oder andere Leihangebote.

Einladung zu den Stadtteilwerkstätten Borr/Scheuren, Niederberg und Herrig:

Weiterlesen: Masterplan Mobilität

Schottergarten – Was tun?

Details
Freitag, 27. Mai 2022

Die INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) gibt den Menschen im Rhein-Erft-Kreis mit ihrem Flyer „Schottergarten – Was tun“ praktische Lösungsansätze für mehr ArtenVielfalt an die Hand. In Erftstadt findet am Fr., 31.03.2023 ab 18 Uhr in der Bürgerhalle in Dirmerzheim ein Informationsabend statt. Interessierte können Vorträge zu rechtlichen Vorgaben, städtischen Regeln, Auswirkungen bei Extremwetter und Tipps zur Gestaltung von Vorgärten anhören und Fragen stellen. Dabei wird auch ein Fokus auf heimische und insektenfreundliche Pflanzen gelegt.

Weiterlesen: Schottergarten – Was tun?

Ferienspiele und -betreuung 2023

Details
Mittwoch, 01. März 2023


In den Sommerferien 2023 werden an verschiedenen Standorten in Erftstadt wieder Ferienspiele und Ferienbetreuungen für Schulkinder angeboten. Die Ferienspiele der AWO in Liblar, von Szene93 in Lechenich, der Katholischen Jugendagentur gGmbH in Friesheim und des TSE in Liblar starten mit dem Anmeldeverfahren am 22.02.2023. Die Anmeldung zur Ferienbetreuung im Offenen Ganztag starteten bereits am 16.01.2023.

Weiterlesen: Ferienspiele und -betreuung 2023

Stellenangebote der Stadt Erftstadt

Details
Mittwoch, 07. Juni 2023

stellen

  • Leitung des Amtes für Bildung und Volkshochschule (m/w/d)
  • Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) der Kita Blessem
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) der Kita Gymnich
  • Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
  • Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier
  • Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) des Familienzentrums "Willy-Brandt-Straße" Liblar
  • Fachkraft / Erzieher:in (m/w/d) in der Kita Borr
  • Hausmeister:in (m/w/d)
  • Kita-Ergänzungskräfte / Kinderpfleger:innen (m/w/d) in Vertretung
  • Kita-Fachkräfte / Erzieher:innen (m/w/d) in Vertretung
  • Brandmeister:in bzw. Oberbrandmeister:in (m/w/d)
  • Rettungsassistent:in (m/w/d) oder Notfallsanitäter:in (m/w/d)
  • Ausbildung als Rohrleitungsbauer:in (m/w/d) und Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)
  • Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten oder bei Stadtwerken - Feuerwehr - Rettungsdienst

zu den Stellenangeboten

Informationsflyer Blackout geht an alle Haushalte

Details
Mittwoch, 14. Dezember 2022

Die Stadt Erftstadt wird zum Ende des Jahres an alle Haushalte in Erftstadt einen Flyer verteilen, der über krisenfeste Kommunikationswege und Notruf-Möglichkeiten im Falle eines Blackouts informiert sowie über die Eigenvorsorge aufklärt. Online ist er bereits verfügbar. 

Weiterlesen: Informationsflyer Blackout geht an alle Haushalte

Bürgerversammlungen und Sprechstunden in Erftstadt

Details
Mittwoch, 05. April 2023

Die Stadt Erftstadt lädt interessierte Bürger:innen ein, um sich über Neuigkeiten zu informieren und/oder aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. (Ausnahmen werden in der Auflistung benannt.) Sofern vorhanden werden Präsentationen und Aufzeichnungen aus den Bürgerversammlungen dort zum Download angeboten.

Do., 27. Juli 2023, 15:00-17:00 Uhr:
Themen-offene monatliche Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
Ort: Stadtverwaltung, Rathaus, Holzdamm 10, Liblar
Anmeldung erforderlich:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02235 409-302

Vergangene Termine:

Weiterlesen: Bürgerversammlungen und Sprechstunden in Erftstadt

Onlinezugangsgesetz - Informationen zur Umsetzung

Details
Freitag, 30. Dezember 2022

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist ein deutsches Gesetz, das im Januar 2020 in Kraft getreten ist. Es hat zum Ziel, den digitalen Zugang zu öffentlichen Diensten und Informationen für die Bürgerschaft in Deutschland zu verbessern. Das Gesetz betrifft alle öffentlichen Stellen in Deutschland, darunter auch Kommunen und Bundesländer. Das OZG enthält Regelungen zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit von öffentlichen Websites und Anwendungen zur Erleichterung des elektronischen Rechtsverkehrs mit der Verwaltung und zur Förderung des Einsatzes von elektronischen Verfahren in der Verwaltung.

Weiterlesen: Onlinezugangsgesetz - Informationen zur Umsetzung

Sanierung der Carl-Schurz-Straße in Liblar

Details
Donnerstag, 15. Dezember 2022

In den kommenden zwei Jahren wird die Carl-Schurz-Straße in mehreren Bauabschnitten aufwendig saniert. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf www.mein-liblar.de.

Ihre Ansprechpartner:innen:
  • Durchführung Bauarbeiten
    Firma Willy Dohmen GmbH & Co. KG
    Tel.: 02451 98500
  • Bauüberwachung
    KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH
    Herr Rothe
    Tel.: 0152 04326089
  • Projektleitung der Stadt Erftstadt
    Amt für Straßen, Grünflächen und Friedhöfe / Abteilung Straßenneubau
    Herr Hermes
    Tel.: 02235 409 408
  • Stadtteilmanagement „Mein Liblar“
    Frau Ziegler und Frau Voß
    Carl-Schurz-Straße 111
    Tel.: 02235 9829189
  • Wirtschaftsförderung der Stadt Erftstadt (für Unternehmen)
    Herr Leger
    Tel.: 02235 409308

Weiterlesen: Sanierung der Carl-Schurz-Straße in Liblar

Mobilé sucht Ausbildungspatinnen und -paten

Details
Mittwoch, 26. Oktober 2022

Die Jugendberatung Mobilé in Erftstadt unterstützt junge Menschen im Rahmen der Jugendberufshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Weiterlesen: Mobilé sucht Ausbildungspatinnen und -paten

Informationsbroschüre: Hochwasser und Starkregen

Details
Montag, 26. September 2022

Mit dieser Informationsbroschüre wollen wir Ihnen Orientierung, Hilfestellung und Verhaltenshinweise geben sowie wichtige Ansprechpartner:innen benennen, damit Sie sich selbst besser auf Unwetter-Situationen vorbereiten können.

Durch praktische Checklisten unterstützen wir Sie mit dieser Broschüre für einen effizienteren und besseren Eigenschutz.

Download

Extremwetter erfordert private und öffentliche Schwachstellenanalyse

Details
Freitag, 09. September 2022

Bis zum Juli 2021 waren 100-jährige Katastrophen eine statistische und abstrakte Größe. Mittlerweile wissen wir es leider besser. Durch die Erderwärmung sind Phänomene, wie plötzlich eintretender Starkregen, keine seltenen Ereignisse mehr. Der Starkregen am 24.06.2022 in Erftstadt hat, nach der Juli-Flut 2021, ein weiteres Mal ein 100-jähriges Ereignis übertroffen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Starkniederschlagsereignisse häufiger lokal begrenzen (Gewitterzellen) und damit zu einer „punktuellen“ Überlastung des historisch gewachsenen Kanalnetzes in Erftstadt führen können. Was unternimmt die Stadt zum Schutz von Menschen und Infrastruktur?

Weiterlesen: Extremwetter erfordert private und öffentliche Schwachstellenanalyse

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Abfall-Infos

Bürgerbüro

Grundstücke

Kitas

Kultur

Ordnungsamt

Schulen-Sport

Stadtplanung

Stellen

Newsletter Amtsblatt

captcha  


Telefonzentrale
02235-409-0

Faxzentrale
02235-409-505

Anschrift Stadtverwaltung

Stadt Erftstadt
Die Bürgermeisterin
Holzdamm 10
D-50374 Erftstadt

Anfahrtsskizze

Videogalerie Erftstadt

IKVS

Fair-Trade-Stadt

Direktlinks

  • News & Startseite
  • Bürgermeisterin
  • Bürgerbeauftragte
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ehrenamtskarte

EhrenamtskarteDie Stadt Erftstadt unterstützt das Ehrenamt. Die Ehrenamtskarte ist ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen finden Sie hier.