Unwetterwarnung: 19.05.2022
- Details
- Mittwoch, 18. Mai 2022
Am Do., 19.05.2022, (Stand 18.05.2022) sind im Westen Deutschlands teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen angesagt. Lokal sind Unwetter mit heftigem Starkregen bis 40 mm in kurzer Zeit, Hagel bis 3 cm Korngröße und teils schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen um 100 km/h möglich. Rufen Sie im Notfall die Feuerwehr: 112! Die Einsatzkräfte sind vorbereitet.
Sofern es im Stadtgebiet zu wesentlichen Ereignissen kommt, informieren wir an dieser Stelle!
Fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis starten gemeinsame Klimakampagne
- Details
- Donnerstag, 12. Mai 2022

Jetzt machen WIR: gemeinsam für mehr Klimaschutz. So lautet das Motto der interkommunalen Klimakampagne, die am 23. Mai 2022 mit einem Kick-off Event im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) in Kerpen-Horrem startet. Fünf Kommunen haben sich zusammengeschlossen.
Weiterlesen: Fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis starten gemeinsame Klimakampagne
Baustellen in und um Gymnich ab 14.03.2022
- Details
- Mittwoch, 27. April 2022

In den kommenden Wochen wird es mehrere Straßen- und Kanalbauarbeiten in und um Gymnich geben. Der Verkehr muss teilweise umgeleitet werden. Auch der Linienverkehr und der Schulbusverkehr zur Martinusschule in Kerpen sind betroffen. (Aktualisierung 18.05.2022, 07:15 Uhr)
Update, 18.05.2022: Ab dem 30. Mai 2022 wird die Ortsdurchfahrt Gymnich voraussichtlich über den gesamten Juni gesperrt. Informationen hierzu im Text.
Sanierung der Carl-Schurz-Straße in Liblar
- Details
- Freitag, 22. April 2022

In den kommenden zwei Jahren wird die Carl-Schurz-Straße in mehreren Bauabschnitten aufwendig saniert. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf www.mein-liblar.de.
Ihre Ansprechpartner:innen:
- Durchführung Bauarbeiten
Firma Willy Dohmen GmbH & Co. KG
Tel.: 02451 98500 - Bauüberwachung
KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH
Herr Rothe
Tel.: 0152 04326089 - Projektleitung der Stadt Erftstadt
Amt für Straßen, Grünflächen und Friedhöfe / Abteilung Straßenneubau
Herr Hermes
Tel.: 02235 409 408 - Stadtteilmanagement „Mein Liblar“
Frau Ziegler und Frau Voß
Carl-Schurz-Straße 111
Tel.: 02235 9829189 - Wirtschaftsförderung der Stadt Erftstadt (für Unternehmen)
Herr Leger
Tel.: 02235 409308
Stellenangebote der Stadt Erftstadt
- Details
- Montag, 16. Mai 2022
- Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Posaune/Tiefes Blech und Ensembleleitung
- Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (m/w/d)
- Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Borr
- Bauzeichner:in im Hochbau (m/w/d)
- Architekt:in, Diplom-Ingenieur:in (Bachelor/Master) / m/w/d
- Gruppenleitung Verwaltung Kindertagesbetreuung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Leistungsbearbeitung SGB XII (m/w/d)
- Mitarbeitende Person (m/w/d) im Kommunalen Außendienst
- Denkmalpfleger:in (m/w/d) sowie Stadtplaner:in (m/w/d) - Stadterneuerung im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung
- Rettungsassistent:in (m/w/d) oder Notfallsanitäter:in (m/w/d), Dauerausschreibung
- Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten oder bei Stadtwerken - Feuerwehr - Rettungsdienst
Personal für Kindertageseinrichtungen gesucht
- Details
- Mittwoch, 11. Mai 2022
Das Amt für Jugend, Familie und Soziales sucht laufend Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Auszubildende u.a. als Fachkräfte bzw. Ergänzungskräfte für die städtischen Kindertageseinrichtungen.
Telefonische Auskunft erteilt Frau Schlitter, Tel. 02235/409-108 aus der Personalabteilung sowie Frau Legerlotz, Tel. 02235/409-258 aus der Abteilung Kindertagesbetreuung.
Masterplan Mobilität für die Stadt Erftstadt
- Details
- Donnerstag, 12. Mai 2022
Die Stadt Erftstadt lädt alle Interessierten zu einer Mobilitätswerkstatt ein und bei der Erstellung eines Masterplans Mobilität mitzuwirken. Das erste Treffen findet statt am Di., 31. Mai 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule in Liblar (Jahnstraße 1, 50374 Erftstadt). Um Anmeldung wird gebeten: per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Telefon (02235 / 409-361). Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Zum akutellen Bearbeitungsstand des Masterplans Mobilität sind Informationen auf der Projekthomepage https://mobigator.de/erftstadt/ eingestellt. Hierzu zählen u.a. die Ergebnisse der interaktiven Ideen- und Mängelkarte (INKA), Erläuterungen zum Arbeitskreis Mobilität und der Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten.
Amtsblatt Nr. 15/2022
- Details
- Donnerstag, 12. Mai 2022
Im aktuellen Amtsblatt finden Sie Informationen zur vorzeitigen Ausführungsanordnung im Flurbereinigungsverfahren Soller-Frangenheim.
Ferienspiele und -betreuung 2022
- Details
- Mittwoch, 11. Mai 2022
In den Sommerferien 2022 werden an verschiedenen Standorten in Erftstadt wieder Ferienspiele und Ferienbetreuungen für Schulkinder angeboten. Die Angebote und die Anmelde-Formalien im Überblick:
Informationen und Hilfen für Kriegsvertriebene (Deutsch, English, український, русский)
- Details
- Mittwoch, 18. Mai 2022

Die Stadt bereitet sich auf die Unterbringung der Kriegsvertriebenen vor. Erste Hilfsaktionen für Menschen in der Ukraine sind gestartet. Sie möchten Kriegsvertriebene aufnehmen, spenden oder haben weitere Fragen? Hier finden Sie Ansprechpartner:innen und Informationen, die wir auch fortlaufend aktualisieren. (Stand: 18.05.2022, 07:10 Uhr)
Kostenfreie Tagesschulung für alle Ukraine Helfer:innen
https://www.institut-bildung-coaching.de/aktuelles/events-angebote.html?filter_tag[0]=129
Hotline der Stadt Erftstadt:
02235 409-850 (Mo.-Fr. 09-12 Uhr), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotline für Menschen, die Vertriebene ehrenamtlich betreuen und begleiten möchten:
01575 2103786, Frau Pratsch-Kleber, Ehrenamtskoordinatorin
Mo., Di. und Do. von 9-12 Uhr
Mi. von 15-18 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotline für Sach-Spenden, die in die Ukraine gebracht werden:
0170 6593461 (Baustoffspendenlager Erftstadt, ASB, sammelt)
Bitte unbedingt Material-Listen der Stadt Hürth für deren Partnerstadt Peremyschljany und vom Baustoffspendenlager beachten.
https://www.facebook.com/TiborSchadyOffiziell
www.huerth.de
Spendenangebote werden montags, mittwochs, freitags zwischen 12-19 Uhr sowie samstags zwischen 08-14 Uhr angenommen.
Weiterlesen: Informationen und Hilfen für Kriegsvertriebene (Deutsch, English, український, русский)
Aktuelle Kulturkalender
- Details
- Freitag, 01. April 2022
Die Kulturabteilung der Stadt Erftstadt präsentiert Ihnen alle kulturellen Veranstaltungen von April bis Juni 2022.
zum Kulturkalender Erftstadt II. Quartal 2022
Zudem beteiligt sich die Stadt Erftstadt an dem halbjährlich erscheinenden „Kulturkalender Rhein-Erft-Kreis“, in dem eine Auswahl von Veranstaltungen unserer Erftstädter Kulturschaffenden präsentiert wird.
zum Kulturkalender Rhein-Erft-Kreis I. Halbjahr 2022
BFD / FÖJ
- Details
- Montag, 09. Mai 2022
- Eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in der Abteilung Migration und Integration
- Zwei freie Stellen für den Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum Köttingen
Maskenpflicht bei der Stadt Erftstadt
- Details
- Dienstag, 05. April 2022

Im Rathaus und in allen städtischen Liegenschaften gilt für Mitarbeitende und Besuchende weiterhin die Maskenpflicht (mindestens medizinische Maske, empfohlen wird eine FFP2-Maske).
Hochwasser- und Starkregenschutz in Erftstadt
- Details
- Freitag, 01. April 2022

Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat tiefe Spuren hinterlassen - in der Infrastruktur der Stadt, aber auch in den betroffenen Menschen selbst. Damit der Schutz der Stadt vor Hochwasser angepasst wird, haben eine Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung Erftstadt und der neu gegründete Verein „Hochwasser Initiative Erftstadt" vereinbart, für die Erarbeitung eines modernen Hochwasser- und Starkregenmanagementsystems eng zu kooperieren. Hier finden Sie aktuelle Informationen
24.03.2022:
Fragebogenaktion startet am 02.04.2022
Grundsteuerreform
- Details
- Mittwoch, 16. März 2022

Ab Mai erhalten die Eigentümer:innen ein individuelles Informationsschreiben von ihrem Finanzamt mit Daten zu ihrem Grundstück, die abgeglichen werden müssen und für die Erstellung einer neuen Feststellungserklärung benötigt werden. Das ist ein erster Schritt für eine Grundsteuerreform im Jahr 2025. Eigentümer:innen eines Grundstücks sind verpflichtet, die Erklärung elektronisch beim Finanzamt im Zeitraum zwischen dem 01.07. bis 31.10.2022 einzureichen. Eine Hotline ist eingerichtet: 02232/7031959 (Finanzamt Brühl).
Was Sie zur Feststellung des Grundsteuerwerts noch wissen müssen:
Informationen zu Spendengeldern und Aufbauhilfen
- Details
- Mittwoch, 13. Oktober 2021
Hotlines:
- Beratung und Unterstützung zur Wiederaufbauhilfe des Landes (80% Wiederaufbaukosten):
Terminvereinbarung für Beratung beim DRK in Lechenich, An der Patria 17, 02271 606139,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Beratungsleistung ist durch den Rhein-Erft-Kreis zum 01.04.2022 von den Johannitern auf das DRK übertragen worden.
- Hotline für Unternehmen: 0221 - 1640 3333 (IHK)
- Hotline Land NRW: 0211 4684-4994
- Terminvereinbarung für kostenlose Beratungsleistungen des ASB (Rechtsberatung zu Versicherungsfragen, Gebäudestatik, Bausubstanz): 02235 - 460-20 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Spendengelder aus dem Spendenkonto der Stadt Erftstadt: 02235 409-904
- Baustoffspenden Erftstadt, 0170 6593461
- Wegweiser Hochwasser – Hilfen für Menschen in belastenden Situationen
http://www.downloads-erftstadt.de/wegweiser-hochwasser-hilfen-fuer-menschen-in-belastenden-situationen/download
Weiterlesen: Informationen zu Spendengeldern und Aufbauhilfen