Wirtschaftsförderung

Ihr erster Ansprechpartner am Wirtschaftsstandort Erftstadt

Den Blick für die eigene Stadt und daraus langfristig Ideen mit anzustoßen, ist eine wichtige Voraussetzung für eine zielgerichtete Wirtschaftsförderung.

Dafür wird Kommunikation und Netzwerken bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Erftstadt groß geschrieben! Wir beraten Sie gern und stellen alle von Ihnen benötigten Kontakte innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung sowie zu anderen relevanten Institutionen schnell und unkompliziert her.

Dabei versteht sich die Wirtschaftsförderung nicht nur als Moderator zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaft, sondern vielmehr als die zentrale Anlaufstelle und als der erste Ansprechpartner für alle Belange rund um das wirtschaftliche Leben in unserer Stadt.

Bereitstellung / Vermittlung von städtischen Gewerbeflächen

Bestehende und ansiedelungsinteressierte Unternehmen werden bei Expansion, Standortsicherung und Ansiedelung intensiv begleitet. Bei der Suche nach dem richtigen Standort bietet die Wirtschaftsförderung mit einer umfassenden Übersicht von verfügbaren städtischen Gewerbegrundstücken sowie auch privaten Gewerbeobjekten ein breites Angebot an Gewerbeimmobilien. Dabei unterstützt die Wirtschaftsförderung die unternehmerischen Aktivitäten von der ersten Planungsphase bis zur Realisierung des Projektes.

Behördenlotse

In enger Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen des Rathauses, aber auch mit den übrigen Akteuren aus Wirtschaft und öffentlichem Leben der Stadt Erftstadt und des Rhein-Erft-Kreises versteht sich die Wirtschaftsförderung als Lotse und unterstützt so aktiv die Unternehmen vor Ort.

Firmenbesuche

Haben Sie konkrete Wünsche und Vorstellungen bzgl. Ihrer ganz individuellen Standortentwicklung oder gar ein Problem vor Ort? Wirtschaftsförderung findet nicht nur am Schreibtisch im Rathaus statt – wir nehmen uns sehr gerne die Zeit und besuchen Sie in Ihrem unternehmerischen Umfeld. Nur so bekommt die Wirtschaftsförderung ein Gespür für die ganz persönlichen Anforderungen, Belange und Wünsche der Unternehmerschaft, auf dessen Basis sich dann gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen finden lassen.

Veranstaltungen

Die Organisation von diversen themenspezifischen Veranstaltungen (z.B. „Wirtschaftsdialog“, „Gewerbegebietsgespräch“) und Netzwerken gehören ebenso zum Portfolio der städtischen Wirtschaftsförderung.

Fördermittel und Existenzgründungsberatung

Darüber hinaus leistet die Wirtschaftsförderung auch Hilfestellung bei der Fördermittel- und Existenzgründerberatung. Auch hier können entsprechende Kontakte und Ansprechpartner vermittelt werden.

Breitbandversorgung

Die Wirtschaftsförderung ist für Sie auch der erste Ansprechpartner wenn es um die Breitbandversorgung der Stadt geht. In den letzten Jahren sind bereits mehrere Projekte zur Verbesserung erfolgreich durchgeführt worden.


Neben diesen klassischen Aufgaben beschäftigt sich die städtische Wirtschaftsförderung auch mit vielen projektbezogenen Aufgabenstellungen.


Sie wollen uns kennenlernen - zögern Sie bitte nicht und sprechen uns an – wir sind für Sie da!

Achim Ole Leger

Herr Leger
Telefon 02235/409–308 oder 0171/5540624

Kontaktformular

Fax: 02235/ 409–542