Wegweiser Amt für Jugend, Familie und Soziales
Amt für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erftstadt
Rathaus Liblar, Holzdamm 10, 50374 Erftstadt
Telefax: 409-500
Amtsleitung
Frau Falk-Trude
Zi. 220, Tel. 409-220
Kontaktformular
Jugendhilfeplanung
Frau Siegel
Zi. 218, Tel. 409-218
Kontaktformular
Aufgaben / Tätigkeitbereiche / Pläne und Veröffentlichungen
Abteilung Soziale Dienste
Abteilungsleitung
Herr Dirlam
Zi. 230, Tel. 409-230
Kontaktformular
Dienste und Angebote der Abteilung Soziale Dienste
Zuständigkeiten und Sprechstundenplan
Datenschutzerklärung Abteilung Soziale Dienste
Abteilung Jugendarbeit
Abteilungsleitung
Frau Sürth-Ecks
Kontaktformular
Jugendberatung Mobile
Herriger Str. 20, E.-Lechenich
Tel. 952255 und 952256
Jugendzentrum Köttingen
Kirchplatz 4, E.-Köttingen
Tel. 985808
Abteilung Kindertagesbetreuung
Abteilungsleitung
Frau Sons
Zi. 238, Tel. 409-236
Sprechzeit nach Vereinbarung
Kontaktformular
Elternbeiträge Kindertagesstätten und Tagespflege
Frau Esser - zuständig für die Elternbeiträge städt. Kitas, Essensgeld städt. Kitas
Zi. 237, Tel. 409-237
Sprechzeiten: Mo.,Di. und Do. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. zusätzlich 14.00-16.00 Uhr
Frau Poulios - zuständig für die Elternbeiträge aller weiteren Kitas (konfessionelle und sonstige Träger) und der Kindertagespflege
Zi. 231, Tel. 409-625
Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. zusätzlich 14.00-16.00 Uhr
Frau Weber - zuständig für die Elternbeiträge der Tagespflege sowie die Auszahlung der Zuschüsse zu den Versicherungsbeiträgen der Tagespflegepersonen
sowie die Bewirtschaftung städt. Kitas
Zi. 234, Tel. 409-538
Sprechzeiten: Mo.,Di., Do. und Fr. von 8.30 - 12.00 Uhr
Frau Kreutner - zuständig für die Elternbeiträge OGATA
Zi. 219, Tel. 409-246
Sprechzeiten: Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
N.N. – Gruppenleitung Verwaltung, Betriebskosten, Beratung zur Betreuung v. Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren; Platzvergabe Kindertageseinrichtungen
Zi. 219, Tel. 409-219
Sprechzeiten: --
Kontaktformular
Mittwochs bleibt der Verwaltungsbereich Kindertagesbetreuung geschlossen. An diesem Tag sind auch keine telefonischen Auskünfte möglich.
Servicestelle für Familien
Frau Faßbender
Zi. 232, Tel. 409-232
Fachberatung Kita-Management und Personal
Frau Legerlotz
Zi. 233, Tel. 409-258
Fachberatung Inklusion
Frau Zeyen
Zi. 233, Tel. 409-256
Kita-Verwaltung
Frau Timeus
Zi. 234, Tel. 409-241
Kindertagespflege
Beratung und Vermittlung von Kindertagespflege (Ahrem, Blessem, Bliesheim, Dirmerzheim, Friesheim, Kierdorf, Konradsheim, Lechenich)
Frau Müller
Zi. 235, Tel. 409-255
Beratung und Vermittlung von Kindertagespflege (Gymnich, Herrig, Köttingen, Mellerhöfe)
Frau van de Loo
Zi. 235, Tel. 409-616
Beratung und Vermittlung von Kindertagespflege (Borr, Erp, Liblar, Niederberg und Scheuren)
Frau Ellerich
Zi. 235, Tel. 409-235
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Abteilung "Verwaltung" im Amt für Jugend, Familie und Soziales
Abteilungsleitung
Frau Bartsch
Zi. 221, Tel. 409-224
Kontaktformular
Allgemeine Verwaltung des Jugendamtes sowie Zuschüsse an freie Träger der Jugendhilfe und Förderung von Freizeitmaßnahmen für Behinderte
Frau Koch
Zi. 224, Tel. 409-693
Mo.-Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. zusätzlich 14.00 – 16.00 Uhr
Amtsvormundschaften
Frau Hillnhütter
Zi. 223, Tel. 409-635
Frau Monschau
Zi. 222, Tel. 409-222
Beistandschaften
Buchstaben A - LFrau Burbach
Zi. 222, Tel. 409-253
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Buchstaben M - R
Frau Radermacher
Zi. 221, Tel. 409-221
Sprechzeiten nach Vereinbarung (nur vormittags)
Buchstaben S - Z
Frau Monschau
Zi. 222, Tel. 409-222
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Beratung in Unterhaltsfragen
Frau Burbach
Zi. 222, Tel. 409-253
Beurkundungen
Frau Burbach
Zi. 222, Tel. 409-253
Kontaktformular
Unterhaltsvorschuss
Buchstaben A - LFrau Grünewald
Zi. 223, Tel. 409-223
Sprechzeit nur vormittags
Buchstaben M - Z
Frau Stupp
Zi. 223, Tel. 409-530
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Buchstabe A-P
Frau Stein
Zi. 224, Tel. 409-254
Buchstabe Q-Z
Frau Plisch
Zi. 223, Tel. 409-111
Kontaktformular
Abteilung Soziale Hilfen, Wohnen und Fürsorge
Abteilungsleitung
Frau Wolf, Ursula, Frau Röttgen
Zi. 115, Tel. 409-115
Kontaktformular