Energiesparen / Klimaschutz
Die Stadt Erftstadt ist 1995 dem Klimabündnis der Europäischen Städte beigetreten. Mit diesem Beitritt ist die Verpflichtung verbunden, Energie zu sparen und den von der Stadt beeinflussbaren Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid deutlich zu senken.
Aktuell laufen folgende Aktionen im Rahmen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung:
Energieausweis
Ab 2006 wurde EU-weit für Gebäude der Energiepass eingeführt.
Nähere Informationen –darunter auch eine Liste der Aussteller von Energiepässen- erhalten Sie unter
Treibhauseffekt- Klimaschutz
Informationen zum Treibhauseffekt, dem Klimaschutz und den Möglichkeiten wie jeder Einzelne von uns aktiv Klimaschutz betreiben kann, erhalten sie beim Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Erftstadt (Telefon 409-322 oder über unser Kontaktformular).Weitere Informationen und Arbeitsmaterialien zum Klimaschutz finden Sie auch in der Umwelt- und Agenda-Bibliothek (Präsenzbibliothek) des Umweltzentrums Friesheimer Busch (http://umweltzentrum-erftstadt.de/).
Bundesweiter Heizspiegel
Der bundesweite Heizspiegel kann unter der Adresse
abgerufen werden.

Solardachkataster Rhein-Erft-Kreis
Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach?
Der Rhein-Erft-Kreis bietet Ihnen unter http://solardachkataster-rek.de/ die Möglichkeit, sich mit wenigen Mausklicks zu informieren, ob das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.

Energie besser nutzen
Was genau ist Energie? Wie nutze ich Energie effizient? Welche Technik ist dazu verfügbar und wie setze ich sie richtig ein? Im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) vermitteln wir Energiewissen in seiner praktischen Anwendung. Energieeffizienz und Energieversorgung sind unsere Kernthemen, mit einem Schwerpunkt im Bereich Bauen, Sanieren und Wohnen.
In Seminaren, Vorträgen oder Führungen informieren und schulen wir unsere Besucher auf verschiedenen fachlichen Ebenen: vom interessierten Laien bis zum Experten. Nähere Informationen unter http://ekozet-rek.de/.
Luftqualität / Feinstaub
Nähere Informationen zur Luftqualität finden Sie unter
Da Erftstadt aufgrund der meist guten bis sehr guten Luftqualität (W-SW-Winde aus Richtung Eifel) nicht in einem besonderen Luftqualitätsüberwachungsgebiet liegt, ist im Stadtgebiet keine Messstation des landesweiten Überwachungsnetzes vorhanden.
In Erftstadt gibt es aber mehrere private Messstellen insbesondere für Feinstaub. Informationen über das Messnetz und die Werte aus den Messstationen findet man unter: