Nord-Süd-Forum

Das Nord-Süd-Forum ist ein gewähltes Gremium, das den Rat der Stadt Erftstadt und seine Ausschüsse im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Umweltschutz berät.

Gemäß § 3 seiner Satzung gibt das Forum insbesondere Anregungen und Empfehlungen

  • zum Haushaltsplan und zu Anträgen auf Förderung von Vereinen und Initiativen, deren Ziel die kommunale Entwicklungszusammenarbeit sowie die Durchführung kommunaler Maßnahmen im Sinne der "Agenda 21" Abs. 28 der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio de Janeiro ist
  • zur Förderung lokaler Maßnahmen im Bereich Entwicklungsarbeit und Umweltschutz; z.B. im Bereich des 'Fairen Handels', der Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Verminderung des CO2- und Schadstoffausstoßes
  • zur Verhinderung kommunaler Maßnahmen, die zu einer Verschlechterung der Situation unter dem Aspekt der globalen Umweltsituation führen
  • zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen im Rahmen kommunaler und lokaler Entwicklungszusammenarbeit und Umweltprojeke.

Es gibt hierfür Stellungnahmen gegenüber dem Rat der Stadt Erftstadt und seinen Ausschüssen ab. Es regt Studien und Untersuchungen zu lokalen Themen der Entwicklungszusammenarbeit und des globalen Umweltschutzes an und begleitet diese.

Im Nord-Süd-Forum sind alle Ratsfraktionen vertreten. Auf Vorschlag der in Erftstadt aktiven Umweltschutz- und Entwicklungshilfegruppierungen wurden weitere acht Mitglieder sowie jeweils eine Stellvertretung aus den entsprechenden Verbänden, Initiativen und Vereinen vom Rat benannt. Der Umweltschutzbeauftragte und ein weiteres Mitglied aus der Verwaltung gehören dem Forum als beratende Mitglieder an.

Um neben gemeinsamen auch für die zahlreichen eigenen Projekte, der sich die verschiedenen Verbände und Initiativen aus dem Nord-Süd-Forum widmen, Unterstützung zu finden, werden gemeinsam mit dem Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt, dem Umweltnetzwerk und anderer umwelt- und sozial engagierter Gruppierungen verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Dazu zählen die alljährlich am zweiten Adventswochenende im Umweltzentrum Friesheimer Busch stattfindende Waldweihnacht sowie das Regionale Fest im Herbst, das i.d.R. alle zwei Jahre ausgerichtet wird.

Die Sitzungen des Nord-Süd-Forums, bei denen auch weitere Umweltverbände aus dem ehemaligen Umweltgesprächskreis regelmäßig vertreten sind, sind öffentlich und Gäste willkommen. Die Termine sind über den Sitzungsdienst der Stadt abrufbar.

Anregungen und Fragen zum Nord-Süd-Forum beantworten die Mitarbeiter/innen des Amtes für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt; Tel.: 02235 409322 oder per Kontaktformular.

Nord-Süd-Forum in der Ratsperiode 2020-2024:

Bündnis 90/Die Grünen: Prof. Dr. Joachim Hemberger;
Stellvertreterin: Elke Griemens

CDU-Fraktion: Martin Kolbe;
Stellvertreterin: Lisa-Maria Heerz

FDP-Fraktion: Christiane Obladen;
Stellvertreter: Bernd Konrad

Freie Wähler: Markus Janser;
Stellvertretung: N.N.

SPD-Fraktion: Raphael Wronka;
Stellvertreter: Dr. Martin Wölfle

ADFC Erftstadt: Karl tho Pesch (stellvertr. Vorsitz);
Stellvertreter: Karl Lennartz

AK Eine Welt St. Alban/St. Barbara: Claudia Wickert;
Stellvertreterin: Ingrid Meeßen

AK Dritte Welt Laden Lechenich: Christa Milde;
Stellvertreterin: Jenny Tandetzki

NABU: Marion Jung;
Stellvertreter: Reinhard Radloff

Ökum. AK Talita Kumi: Claus Lenneper;
Stellvertreter: Stefan Bodenbenner

Pax Christi: Christa Heinzelmann-Roters (Vorsitz);
Stellvertreterin: Christa Heinzelmann-Roters