Barrierefreie Haltestellen
Die 5. Baustufe des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen ist abgeschlossen. Hierzu zählten die Stadtteile Niederberg, Köttingen, Kierdorf, Gymnich und Dirmerzheim.
Die Haltestellen, die bereits barrierefrei zu nutzen sind, wurden im Liniennetzplan mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.
Derzeit wird ein Finanzierungsantrag beim Fördergeber Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) für die 6. und letzte Baustufe vorbereitet. Die Förderung durch den NVR beträgt 90%.
Inzwischen hat die Stadt Erftstadt in den barrierefreien Umbau der Haltestellen 2,4 Millionen Euro investiert. Hiervon hat der NVR 90% refinanziert. Weitere 1,4 Millionen Euro sind nun für die 6. Baustufe veranschlagt.
Dort wo die Flächen an den Haltestellen es ermöglichten, wurden ebenfalls Wartehalten, wenn möglich mit überdachten Fahrradabstellmöglichkeiten, aufgestellt.
Ebenfalls hat die Stadt Erftstadt Grundstückskäufe getätigt, wenn die Eigentümer bereit waren Anteile ihres Grundstücks an die Stadt zu veräußern.
Die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist ein wichtiges gesellschaftspolitisches Ziel. Eine Barrierefreiheit soll für die Nutzer des ÖPNV bis zum Jahr 2022 erreicht werden. Erftstadt ist auf einem sehr guten Weg, dieses Ziel zu erreichen.
Die Haltestellen der 6. Baustufe sind im Liniennetzplan mit einem roten Punkt versehen.