Ehrenamtskarte

Annerkennung für Ihr Engagement in Nordrhein-Westfalen

Was ist die Ehrenamtskarte?

Logo EhrensacheWer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Engagierte geben hierzu reichlich: Zeit, Zuwendung, Kompetenzen und oft genug auch Geld. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung.

Die Ehrenamtskarten, optisch mit normalen Scheckkarten vergleichbar, werden kostenlos von der Stadt Erftstadt ausgegeben.

Diese Karte ist ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie wird an Personen verliehen, die sich in besonderem Maße im ehrenamtlichen Bereich verdient gemacht haben und ermöglicht den Inhabern die Inanspruchnahme spezieller Vergünstigungen in den Bereichen Handel, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.

Die Ehrenamtskarte gilt nicht nur in Erftstadt, sondern landesweit in allen an dem Projekt teilnehmenden Kommunen und in allen gekennzeichneten Einrichtungen. Die aktuelle Liste der landesweiten Angebote ist abrufbar auf der Internetseite des Landes NRW unter

http://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache/.

Übersicht der Vergünstigungen in Erftstadt

Wer kann die Ehrenamtskarte bekommen?

Die Ehrenamtskarte NRW kann in Erftstadt jede/r bekommen die/der seit mindestens zwei Jahren für mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden pro Jahr nachweislich ehrenamtlich tätig und mindestens 16 Jahre alt ist. Ehrenamtlich bedeutet konkret, dass das Engagement ausschließlich für Dritte (außerhalb der Familie) ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung geleistet wird. Eine Erstattung der ausgelegten Kosten z.B. der Fahrtkosten ist jedoch möglich.

Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Bereich das Engagement erbracht wird. Nicht anerkannt werden jedoch Bereitschaftszeiten der freiwilligen Feuerwehr, Sitzungs- und Besprechnungszeiten der politischen Parteien oder Probe- bzw. Trainingszeiten der Mitglieder von Musikvereinen, Chören und Sportvereinen.

Auch können verschiedene Tätigkeiten bei verschiedenen Organisationen zusammengerechnet werden, um die Anforderung eines mindestens fünfstündigen Engagements pro Woche zu erfüllen.

In der Stadt Erftstadt hat die Karte eine begrenzte Laufzeit von drei Jahren. Nach Ablauf kann selbstverständlich eine neue Karte beantragt werden, sofern die Anspruchsvorrausetzungen weiter vorliegen.

Wie erhalte ich die Ehrenamtskarte?

Die Ehrenamtskarte erhalten Sie von der Stadt Erftstadt. Wenn Sie eine Ehrenamtskarte beantragen möchten, drucken Sie den Bewerbungsbogen aus und schicken diesen an die Kulturabteilung der Stadt Erftstadt. Der Antrag muss von der Organisation oder Einrichtung, wo das ehrenamtliche Engagement geleistet wird unterschrieben werden. Sind Sie bei verschiedenen Stellen aktiv, muss für jedes Engagement ein Bogen ausgefüllt und abgeben werden.

Bewerbungsbogen für die Vergabe einer Ehrenamtskarte

Zur Verlängerung Ihrer bereits ausgestellten Ehrenamtskarte, verwenden Sie bitte folgendes Formular:

Antrag auf Verlängerung der Ehrenamtskarte

Wie erhalte ich eine Jubiläums-Ehrenamtskarte?

Voraussetzung für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte ist ein mindestens 25 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement. Dabei kann das Engagement auch in verschiedenen Organisationen geleistet worden sein. Unterbrechungen in der Engagementbiografie (zum Beispiel für Zeiten der Kindererziehung oder Pflege) werden akzeptiert.

Der bei der landesweiten Ehrenamtskarte geltende Stundenumfang (mind. 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr) und alle sonstigen Vergabekriterien entfallen hierbei.

Die Jubiläums-Ehrenamtskarte hat eine lebenslange Gültigkeit. Eine Verlängerung bzw. Neubeantragung entfällt daher.

Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können alle Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die auch für die landesweite Ehrenamtskarte angeboten werden.

Antragsformular für die Jubiläums-Ehrenamtskarte
Vorschlag auf Ausstellung der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW

Wie kann ich als Einzelhändler die Ehrenamtskarte unterstützen?

Wenn Sie als Einzelhändler oder Dienstleister in Erftstadt das Ehrenamt unterstützen möchten, können Sie Partner der Ehrenamtskarte werden und den Inhabern der Karte Vergünstigungen anbieten. Füllen Sie das nachfolgende Formular aus oder wenden Sie sich an die Kulturabteilung.

Vordruck für Partner der Ehrenamtskarte

Sie haben weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen zur Beantragung oder Vergünstigungen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an das Amt für Schulverwaltung, Kultur und Sport.

oder informieren Sie sich auf der Internetseite des Landes NRW unter

www.engagiert-in-nrw.de.