Müllabfuhr-Rhythmus über Ostern verschoben
- Details
- Dienstag, 28. März 2023

Die Abfallberatung der Stadt Erftstadt bittet gerade im Vorfeld des Osterfestes den Abfallkalender aufmerksam zu studieren. Aufgrund der Feiertage kommt es zu Verschiebungen der sonst üblichen Abfuhrtermine. Nachleerungen sind nicht möglich. Im Abfallkalender sind alle Termine korrekt aufgeführt.
Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche
- Details
- Mittwoch, 22. März 2023

Die Jugendberatung Mobilé hat wieder tolle Ausflüge in den Osterferien für Kinder und Jugendliche geplant.
Kartenzahlung aktuell nur eingeschränkt möglich
- Details
- Dienstag, 21. März 2023

Aufgrund einer technischen Umrüstung kommt es bei Kartenzahlungen zurzeit zu Ausfällen.
Im Bürgerbüro in Lechenich und im Ordnungsamt in Liblar ist das Zahlen ohne Bargeld nur eingeschränkt möglich. Im Standesamt kann momentan gar nicht mit Karte oder App gezahlt werden.
Nach Ostern soll die Umstellung erfolgt sein. Bürger:innen werden gebeten, Bargeld mitzubringen.
Amtsblatt Nr. 10/2023
- Details
- Donnerstag, 30. März 2023
Im Amtsblatt Nr. 10/2023 finden Sie die Bekanntmachung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Stadt Erftstadt für das Haushaltsjahr 2023 sowie die 1. Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für den Rettungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Erftstadt vom 01.04.2023.
Im Alter IN FORM
- Details
- Montag, 13. März 2023

Im Rahmen des Projektes Im Alter IN FORM - Wohlbefinden älterer Menschen mit besonderen Bedarfen“ nimmt Erftstadt die Gesundheitsförderung älterer Menschen in den Blick.
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung der Bahn
- Details
- Montag, 13. März 2023

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung (Runde 4) für Bürger:innen. Auf der Internetseite www.laermaktionsplanung-schiene.de finden sich alle wichtigen Informationen sowie die Beteiligungstools.
Weiterlesen: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung der Bahn
Schottergarten – Was tun?
- Details
- Freitag, 27. Mai 2022

Die INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) gibt den Menschen im Rhein-Erft-Kreis mit ihrem Flyer „Schottergarten – Was tun“ praktische Lösungsansätze für mehr ArtenVielfalt an die Hand. In Erftstadt findet am Fr., 31.03.2023 ab 18 Uhr in der Bürgerhalle in Dirmerzheim ein Informationsabend statt. Interessierte können Vorträge zu rechtlichen Vorgaben, städtischen Regeln, Auswirkungen bei Extremwetter und Tipps zur Gestaltung von Vorgärten anhören und Fragen stellen. Dabei wird auch ein Fokus auf heimische und insektenfreundliche Pflanzen gelegt.
Übersicht gesperrter Sportplätze
- Details
- Freitag, 10. März 2023
Die Abteilung Gartenbau informiert über die Bespielbarkeit der Sportplätze im Stadtgebiet (Stand: 10.03.2023).
Aktuelle Einschränkungen im Bürgerbüro
- Details
- Dienstag, 07. März 2023
Aufgrund von Personalausfällen im Bürgerbüro kann es in den nächsten Tagen zu Serviceeinschränkungen, auch in der telefonischen Erreichbarkeit, oder zu längeren Wartezeiten im Bürgerbüro, Erftstadt-Lechenich, Bonner Str. 32, kommen.
Die Mitarbeitenden sind jedoch bemüht, diese so gering wie möglich zu halten und bitten um Verständnis. Die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist durchgängig für Fragen und Anliegen erreichbar.
Ferienspiele und -betreuung 2023
- Details
- Mittwoch, 01. März 2023
In den Sommerferien 2023 werden an verschiedenen Standorten in Erftstadt wieder Ferienspiele und Ferienbetreuungen für Schulkinder angeboten. Die Ferienspiele der AWO in Liblar, von Szene93 in Lechenich, der Katholischen Jugendagentur gGmbH in Friesheim und des TSE in Liblar starten mit dem Anmeldeverfahren am 22.02.2023. Die Anmeldung zur Ferienbetreuung im Offenen Ganztag starteten bereits am 16.01.2023.
Schöffenwahl 2023
- Details
- Freitag, 16. Dezember 2022

Die Stadt Erftstadt sucht Bürger:innen, die als Schöffe/Schöffin bzw. Jugendschöffe/Jugendschöffin fungieren möchten. Die Amtszeit läuft von 2024 bis 2028 am Amtsgericht oder am Landgericht. Das Bewerbungsverfahren zur Schöffenwahl läuft. Zu beachten sind die Bewerbungsfristen.
LEADER-Projektaufruf "Regionalbudget" 2023
- Details
- Dienstag, 14. Februar 2023

Förderung von Kleinstprojekten im Jahr 2023 – Jetzt Projektidee einreichen!
Der LEADER-Region Zülpicher Börde stehen durch die GAK-Strukturentwicklung zusätzliche Fördergelder zur Verfügung, welche der Unterstützung von Kleinstprojekten dienen. Dieses Instrument ist als „Regionalbudget“ bekannt.
Stellenangebote der Stadt Erftstadt
- Details
- Freitag, 31. März 2023
- Ingeneur:in, Techniker:in als TGA-Koordinator:in (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Abteilung öffentliche Ordnung und Wahlen
- Stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) der Kita Borr
- Fachkraft (m/w/d)/ Erzieher:in Kita Dirmerzheim
- Bauzeichner:in (m/w/d)
- Architekt:in, Bauingenieur:in, Techniker:in (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung im Amt für Soziales und Migration
- Stadtplaner:in (m/w/d) Abteilung Räumliche Planung, Bauleitplanung, Verkehrsplanung
- Sachbearbeitung (m/w/d) "Haushalt, Controlling, Beteiligungs- und Fördermanagement"
- Zwei Stadtplaner:innen (m/w/d) für Stadtumbau-, Quartiers- und Stadtgestaltungsprojekte
- Kita-Ergänzungskräfte / Kinderpfleger:innen (m/w/d) in Vertretung
- Kita-Fachkräfte / Erzieher:innen (m/w/d) in Vertretung
- Brandmeister:in bzw. Oberbrandmeister:in (m/w/d)
- Rettungsassistent:in (m/w/d) oder Notfallsanitäter:in (m/w/d)
- Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten oder bei Stadtwerken - Feuerwehr - Rettungsdienst
Informationsflyer Blackout geht an alle Haushalte
- Details
- Mittwoch, 14. Dezember 2022

Die Stadt Erftstadt wird zum Ende des Jahres an alle Haushalte in Erftstadt einen Flyer verteilen, der über krisenfeste Kommunikationswege und Notruf-Möglichkeiten im Falle eines Blackouts informiert sowie über die Eigenvorsorge aufklärt. Online ist er bereits verfügbar.
Weiterlesen: Informationsflyer Blackout geht an alle Haushalte
Bürgerversammlungen und Sprechstunden in Erftstadt
- Details
- Dienstag, 10. Januar 2023

Die Stadt Erftstadt lädt interessierte Bürger:innen ein, um sich über Neuigkeiten zu informieren und/oder aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. (Ausnahmen werden in der Auflistung benannt.) Sofern vorhanden werden Präsentationen und Aufzeichnungen aus den Bürgerversammlungen dort zum Download angeboten.
Di., 28. Februar 2023, 16:00-18:00 Uhr:
Themen-offene monatliche Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin, diesmal für Bürger:innen im Ortsteil Lechenich
Ort: Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Str. 9, Lechenich
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02235 409-302
Vergangene Versammlungen:
Weiterlesen: Bürgerversammlungen und Sprechstunden in Erftstadt
Masterplan Mobilität
- Details
- Montag, 02. Januar 2023

Für die Stadt Erftstadt wird derzeit der Masterplan Mobilität erstellt. Die Erarbeitung übernimmt das Gutachterbüro "stadtVerkehr" aus Hilden. Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines Handlungskonzeptes mit konkreten Lösungsansätzen zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität. Betrachtet werden alle Verkehrsarten von Pkw- und Lkw-Verkehren über den ÖPNV bis hin zu Radverkehr, Fußverkehr, sowie den Trends & Innovationen im Mobilitätssektor, seien es Carsharing oder andere Leihangebote.
Nach den umfangreichen Eingaben in den Online-Beteiligungsformaten und der 2. gesamtstädtischen Mobilitätswerkstatt am 09.11.2022 steht als nächster Schritt die Entwicklung von Mobilitätsmaßnahmen auf dem Programm.
Auf der Projekthomepage https://mobigator.de/erftstadt/ sind der Projektstand sowie die bisher erarbeiteten Zwischenstände wie z.B. die Ergebnisse der Mobilitätsbefragung einzusehen.