Beschreibung
Zu den Bauabfällen gehören alle Gegenstände, die mit dem Gebäude oder Grundstück verbunden waren sowie nicht verbaute Reste. Dazu zählen z.B. Fenster, Haustüren, Teile der Heizungs- und Sanitäranlagen, übrige Bauteile, Bauschutt, Markisen, Außenrollladen, Gartenhäuschen, Zäune aus allen Materialien, Fußböden aller Art (auch Laminat) Fußleisten, usw...
Bauabfälle werden nicht beim Sperrmüll mitgenommen, sondern sind vom Besitzer
/ von der Besitzerin eigenständig zu entsorgen!
Abgabemöglichkeiten:
Bauabfälle (möglichst sortenrein sortiert), können Sie bei ‚Haus Forst’ Rhein-Erft-Kreis, 50170 Kerpen-Manheim nach den Gebührensätzen des Rhein-Erft-Kreises
abgeben.
Die Abfälle werden nach dem tatsächlichen Gewicht abgerechnet; für Kleinmengen unter 100 kg wird eine Pauschalgebühr erhoben.
Auf dem Kleinlieferplatz des VZEK der Firma REMONDIS GmbH & Co. KG können
kleine Mengen Bauabfall* im PKW-Kofferraum (*500 L bzw. 0,5 cbm und max. 100 kg)
von Erftstädter Bürger/innen nach den Gebührensätzen der Stadt Erftstadt entsorgt werden. Dämmstoffe werden dort nur nach Anfrage angenommen: (02235) 9251-235
Anfahrtsbeschreibungen und Öffnungszeiten sind unter ‚Abfallannahmestellen‘ zu
finden.
Für reinen Bauschutt gibt es auch Entsorgungsmöglichkeiten über private Entsorger und Deponien.