Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
KI-Technologien sind allgegenwärtig und beeinflussen unser Leben, etwa im Verkehr, im Finanzwesen oder in der Medizin – oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Die rasante Entwicklung der Technologie wirft Fragen auf: Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidungen von KI-Systemen? Beeinflussen automatisierte Kommunikation und Sprachbots unsere Demokratie? Können KI-Systeme gesellschaftliche Vorurteile verstärken?
Es ist an der Zeit, dass wir uns mit den Vorzügen und Risiken der Nutzung dieser Technologien auseinandersetzen. Unter den Gesichtspunkten von Ethik und Verantwortlichkeit, Macht und Gerechtigkeit, Privatsphäre und Datensicherheit, Diskriminierung und Bias, Kultur und Menschlichkeit wollen wir KI-Technologien kritisch diskutieren. Die Diskussion wird durch einen Kurzvortrag von Prof. Dr. Carmen Kaminsky, Sozialphilosophin und Ethikerin an der Technischen Hochschule Köln, eingeleitet.
Hier geht's zur Anmeldung:
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|---|
Einlass | 19:15 Uhr |
Eintritt
Gebühr: 7 € (keine Barkasse)