Wegweiser Soziale Hilfen, Wohnen und Fürsorge
Amt für Jugend, Familie und Soziales / Abteilung Soziale Hilfen, Wohnen und Fürsorge
Rathaus Liblar, Holzdamm 10, 50374 Erftstadt
Fax: (02235)409-580
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr,
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung
Nutzen Sie unbedingt die Möglichkeit, Vorsprachetermine telefonisch innerhalb und außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren. Vorteile: ausführlichere Beratung und geringere Wartezeiten
Die Sachbearbeitung in der Abteilung Soziale Hilfen, Wohnen und Fürsorge ist nach Hilfe- bzw. Leistungsarten und teilweise innerhalb dieser Hilfe- bzw. Leistungsarten nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens aufgeteilt.
Abteilungsleitung
Frau Esser
Frau Röttgen
Zi. 115, Tel. 409-115
Kontaktformular
Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe und Grundsicherung)
Buchstabe A, B, C, G
Frau Hillnhütter, Zi. 118, Tel. 409-118
Buchstabe F, H, N, O
Frau Pesch, Zi. 117, Tel. 409-117
Buchstabe L, M, Y, Z
Frau Hildebrandt, Zi. 119, Tel. 409-119
Buchstabe D, E, I, J, K
Frau Esser, Lydia, Zi. 113, Tel. 409-550
Buchstabe P, Q, R, S, T, U, V, W, X
Herr Schiffbauer, Zi. 114, Tel. 409-114
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Buchstabe A, G, I
Frau Hillnhütter, Zi. 118, Tel. 409-118
Buchstabe B, C, D, E, F, H
Frau Hildebrandt, Zi. 119, Tel. 409-119
Buchstabe J, K, L, M, N
Frau Pesch, Zi. 117, Tel. 409-117
Buchstabe O - Z
Frau Wolf, Marina, Zi. 120, Tel. 409-120
Wohngeld für Mieter von Mietwohnungen (Mietzuschuss), Hauseigentümer und Selbständige (Lastenzuschuss)
Buchstabe A - L
Frau Sonntag, Zi. 107, Tel. 409-507
Buchstabe M - Z
Frau Keim, Zi. 107, Tel. 409-508
Wohnberechtigungsbescheinigungen A - Z, Wohnungsvermittlung, Mietspiegel, Zinssenkungsanträge
Herr Lind, Zi. 107, Tel. 409-107
Beratungsbüro für Pflegebedürftige, Senioren und Behinderte, Anträge Eingliederungshilfe, Hilfen für Blinde, Gehörlose und hochgradig Sehschwache, Anträge Heimaufnahme
Frau Bartsch, Zi. 110, Tel. 409-113
Frau Ricken, Zi. 111, Tel. 409-111
Frau Luxem, Zi. 112, Tel. 409-112
Verwaltung von Übergangsheimen
Frau Görgens, Zi. 109, Tel. 409-109
Frau Thurow, Zi. 109, Tel. 409-350