ÖPNV - Mobilitätsmanagement
Das Busliniennetz gewährleistet eine gute Anbindung innerorts sowie außerorts mit den Nachbarstädten sowie zum Bahnhof Erftstadt. Von hier erreicht man Köln und Euskirchen im 30-Minuten-Takt.
Fahrpläne Busse, Straßenbahnen, Regio-Züge/S-Bahnen
Ergänzt wird das Busliniennetz durch das Anruf-Sammel-Taxi (AST), das nach telefonischer Voranmeldung (01806 – 151515) nach AST-Fahrplan fährt. Nachts verkehrt das AST nach Fahrplan auch von Hürth-Hermülheim.
Sie suchen den kürzesten Weg oder die schnellste Verbindung mit dem ÖPNV. Hier bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihren persönlichen Fahrplan für den Bus oder den Zug zu finden.
Telefonisch über die „schlaue“ Nummer zu Bus und Bahn:
- 01806 / 50 40 30 (9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk max. 42 Ct./Min)
Persönlich im:
- REVG Fahrgastcenter in Frechen
Hauptstr. 138 – 140
50226 Frechen (Haltestelle Rathaus Frechen)
Neben diesen genannten Möglichkeiten steht Ihnen im Rathaus Frau Raduner im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung, Abt. Stadt- und Verkehrsplanung - ÖPNV/Mobilitätsmanagement als Ansprechpartnerin zu Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Frau Raduner
Rathaus Liblar, Zi. 328, III.OG
Kontaktformular
Tel. 02235/ 409 - 328
Fax 02235/ 409 - 542
Der Rhein-Erft-Kreis als Aufgabenträger des Öffentlichen Personennahverkehrs im Kreisgebiet nimmt Anregungen und Beschwerden zu allen Bahn- und Busleistungen entgegen. Nicht zuletzt sollen so die angebotenen Verkehrsdienste optimiert werden.
Beschwerdeangelegenheiten im Öffentlichen Personennahverkehr
Weitere Bausteine für Ihre persönliche, umfassende und zeitgerechte Mobilität finden Sie hier:
Mitfahrzentralen
Info-Portale
Suchmaschinen