Die Stadt in Zahlen
Bevölkerung
Stadtteile und Einwohnerzahlen (31.08.2021)
- Ahrem 1.126
- Blessem / Frauenthal 1.797
- Bliesheim 3.668
- Borr / Scheuren 374
- Dirmerzheim 2.222
- Erp 2.608
- Friesheim 3.039
- Gymnich / Mellerhöfe 4.916
- Herrig 542
- Kierdorf 3.188
- Köttingen 3.591
- Lechenich / Konradsheim 11.607 (davon Konradsheim 361)
- Liblar 13.302
- Niederberg 567
-
Gesamt 52.547
Städtischer Haushalt 2020
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Erträge - 131.951.821 €
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Aufwendungen - 144.354.259 €
- Finanzplan - Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 127.748.942 €
- Finanzplan - Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 138.509.322 €
- Gesamtbetrag Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - 8.901.298 €
- Gesamtbetrag Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 11.776.532 €
- Gesamtbetrag Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 4.268.333 €
- Gesamtbetrag Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 1.430.000 €
Steuerhebesätze 2020
- Grundsteuer A 380 v.H.
- Grundsteuer B 650 v.H.
- Gewerbesteuer 565 v.H.
Städtischer Haushalt 2019
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Erträge - 126.451.501 €
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Aufwendungen - 138.618.050 €
- Finanzplan - Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 121.278.570 €
- Finanzplan - Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 130.868.112 €
- Gesamtbetrag Einzahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit - 7.023.957 €
- Gesamtbetrag Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit - 17.936.949 €
Steuerhebesätze 2019
- Grundsteuer A 380 v.H.
- Grundsteuer B 650 v.H.
- Gewerbesteuer 565 v.H.
Städtischer Haushalt 2018
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Erträge - 121.501.490 €
- Ergebnisplan - Gesamtbetrag der Aufwendungen - 134.303.381 €
- Finanzplan - Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 116.589.174 €
- Finanzplan - Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit - 126.859.766 €
- Gesamtbetrag Einzahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit - 8.708.624 €
- Gesamtbetrag Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit - 15.106.342 €
Steuerhebesätze 2018
- Grundsteuer A 370 v.H.
- Grundsteuer B 630 v.H.
- Gewerbesteuer 550 v.H.
Verkehr und ÖPNV
- Autobahnen A 1, A 61, A 553 / Bundesstraße B 265
- Bahnhof (Deutsche Bahn AG) Erftstadt mit "Park-and-Ride-Anlage"
- RVK (Regional-Verkehr Köln) Busverbindungen nach Köln, Bonn und Umgebung
- Anruf-Sammel-Taxi (AST)
Topographie
- Geographische Lage der Stadt Erftstadt: 6° 46´ östliche Länge, 50° 48´ nördliche Breite
- Der höchste Geländepunkt mit 150,6 m über NN liegt südlich von Friesheim
- Der niedrigste Geländepunkt mit 81,1 m über NN liegt nördlich von Gymnich
- Die Stadt hat eine Fläche von ca. 120 qkm und mißt von Nord nach Süd ca. 16,0 km größte Weite und von West nach Ost ca. 12,5 km größte Breite.
Katasterfläche in ha
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche 71, 2 %
- Gebäude- und zugehörige Freifläche, Betriebsfläche 10,5 %
- Waldfläche 7,5 %
- Verkehrsfläche 6,8 %
- Wasserfläche 2,1 %
- Erholungsfläche 1,4 %
- Restfläche 0,4 %
Gewerbebetriebe
-
Verarbeitendes Gewerbe 10 Betriebe
-
Baugewerbe 34 Betriebe
-
Kraftfahrzeughandel, Tankstellen 36 Betriebe
-
Großhandel und Handelsvermittlung 131 Betriebe
-
Einzelhandel 269 Betriebe
Gesundheit und Soziales
-
Marien-Hospital Erftstadt-Frauenthal mit 125 Betten
-
39 praktische Ärzte
-
58 Fachärzte
-
24 Zahnärzte
-
15 Apotheken
-
3 Senioren- und Pflegeheime
Kindertageseinrichtungen
-
12 städtische Kindertagesstätten (6 integrative Gruppen)
-
9 konfessionelle Kindergärten
-
4 Kindergärten-Elterninitiativen
-
ASB Kindergarten
-
Waldorfkindergarten
-
3 Familienzentren
Schulen
-
7 Grundschulen
-
1 Hauptschule
-
2 Realschulen
-
2 Gymnasien
-
Freie Waldorfschule
Jugendeinrichtungen
-
Kinder-Jugend-Bürgerzentrum
-
Jugendberatung Mobile
Sport und Freizeit
-
58 Kinderspielplätze
-
15 Turn- und Sporthallen
-
14 Sportplätze
-
2 Freibäder
-
Hallenbad
-
Strandbad Liblarer See
-
Golfplatz Burg Konradsheim (18-Loch-Anlage)
-
Fahrrad-Cross-Bahn
-
Half-Pipe-Anlage
Kultur
-
Stadtarchiv
-
Städtische Volkshochschule
-
Städtische Musikschule
-
2 Stadtbüchereien
-
9 Pfarrbüchereien
Städtepartnerschaften
-
Wokingham (GB) seit 1977
-
Viry-Chatillon (Frankreich) seit 1980
-
Jelenia Gora (Polen) seit 1995
Weitere regionale und überregionale Statistiken finden Sie auf den Seiten des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik unter http://www.lds.nrw.de/