• News & Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin - Bürgerbeauftragte - Referentin
      • Bürgermeisterin
      • Bürgerbeauftragte
      • Referentin
    • Beigeordnete - Dezernate
      • Dezernate - Dienststellen
      • Dienstgebäude
      • Organisationsdiagramm
      • Telefonverzeichnis
    • Bauordnung - Denkmalschutz
      • Öffnungszeiten ab 17.01.2022
      • Wegweiser und Zuständigkeiten
      • Formulare Baugenehmigung
      • Altstadt Lechenich
      • Bauaktenarchiv
      • Denkmalangelegenheiten
    • Bürgerbüro - Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro A - Z
      • Meldeangelegenheiten
      • Ausweisdokumente
      • Lohnsteuer
      • Führerschein
      • Sonst. Dienstleistungen
    • Finanzen - Steuern - Stadtkasse
      • Wegweiser Allgemeiner Finanzdienst
      • Interaktiver Haushalt
      • Aktueller Schuldenstand
      • Zentrale Vergabestelle
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsbüro
      • Auftrag und Ziele
      • Frauenbeirat
      • Termine für Frauen
    • Grundstücke – Immobilien
      • Wegweiser - Zuständigkeiten - Formulare
      • Sanierung Schulzentrum Lechenich
    • Kinder - Jugendliche - Familien
      • Coronavirus - Informationen und Tipps für Eltern und Kinder
      • Wegweiser Jugendamt
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kita-Navigator
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Familien-Navigator
      • Jugendhilfeplanung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beistandschaft / Beurkundungen
      • Jugendberatung Mobilé
      • Bildungswege Navigator
      • Pädag. Familiendienst
      • Migration und Integration
      • Formulare und Downloads
    • Ordnungsamt
      • Ordnungsamt A - Z
      • Kontakt per E-Mail
      • Amtsleitung
      • Außendienstteam
      • Ausnahmegenehmigungen zum Parken
      • FAQ's
      • Fischereischeine
      • Fundbüro
      • Gewerbe und Gaststätten
      • Hundeangelegenheiten
      • Ruhender Straßenverkehr
      • Sondernutzungen / verkehrsrechtliche Anordnungen
      • Sonstiges
      • Veranstaltungen / Ansprechpartner
      • Wochenmärkte
    • Rat und Ausschüsse
      • Kommunaler Sitzungsdienst
      • Fraktionen im Stadtrat
      • Ortsbürgermeister
      • Stadtrecht / Satzungen
      • Wahlergebnisse
      • Kreistag
    • Schule - Kultur - Musikschule - Sport - Stadtarchiv - VHS
      • Schulen in Erftstadt
      • Schulverwaltung
      • Kulturverwaltung
      • Stadtarchiv
      • Sportverwaltung
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbücherei
      • Newsletter Kultur
    • Senioren-, Pflege- und Behindertenberatung
      • Senioren und Pflege
      • Menschen mit Behinderung
      • Rentenberatung
    • Soziales und Wohnen
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Demografie und Sozialplanung
      • Wohnungsangelegenheiten
      • Wohngeld
      • Formulare Soziales und Wohnen
    • Stadtplanung
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Stadtplanung Online
      • Masterplan Lechenich
      • Masterplan Liblar
      • Stadtteilmanagement Liblar
      • Symposium "Wachstum gestalten"
      • Lärmbericht 2008
      • Lärmbericht 2013
      • Lärmbericht 2018
      • Bundeswettbewerb im Klimaschutz
      • Siedlungsentwicklung Lechenich Nord-West
    • Standesamt – Heiraten
      • Standesamt A - Z
      • Standesamt
      • Standesamtsteam
      • Historisches Rathaus Lechenich
      • Heiraten auf Burg Konradsheim
      • Trautermine Historisches Rathaus
      • Trautermine Burg Konradsheim
      • Informationen zur Eheschließung
      • Anforderung von Urkunden
      • Formulare Standesamt
      • Informationen zur Einbürgerung
    • Straßen - Grünanlagen - Friedhöfe
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Spielplätze in Erftstadt
      • Straßenbeleuchtung
    • Umwelt - Abfall - Energie
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Stadtreinigung Allgemein
      • Abfall A – Z
    • Rathaus Intern
  • Stadtinfos
    • Allgemeine Informationen
    • Die Stadt in Zahlen
    • Ehrenamtskarte
    • Geschichte und Geschichten
    • Grafische Übersicht
    • Lageplan Erftstadt
    • Prominente Erftstädter
    • Stadtchronik
    • Städtepartnerschaften
    • Stadtwappen
    • Die Stadtbezirke
      • Ahrem
      • Blessem / Frauenthal
      • Bliesheim
      • Borr / Scheuren
      • Dirmerzheim
      • Erp
      • Friesheim
      • Gymnich / Mellerhöfe
      • Herrig
      • Kierdorf
      • Köttingen
      • Lechenich / Konradsheim
      • Liblar
      • Niederberg
    • Fotos und Videos
      • Bildergalerie Lechenich
      • Bildergalerie Liblar
      • Bildergalerie Landschaften
      • Bildergalerie Stadtteile
    • 50 Jahre Erftstadt 2019
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Branchenverzeichnis - Netzwerke
    • Gewerbegebiete
    • Stellenbörse
    • Unser Partner - Kreissparkasse Köln
    • Links und Downloads
    • Termine
  • Leben und Wohnen
    • Freizeit und Tourismus
      • Naturpark Rheinland
      • Schlösser und Burgen
      • Erlebnisraum Römerstraße
      • Liblarer See
      • Radwege
      • Golfen
      • Stadtführungen
      • Tagen und Feiern
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels und Pensionen
      • Privatunterkünfte
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitslandschaft Rhein-Erft-Kreis
      • Krankenhaus
      • Gesundheitsgarten
      • Medizinproduktesicherheit
    • Jung - Alt - Familie
      • Jugendarbeit
      • Stadtelternrat
    • Kirchen - Wohlfahrtsverbände
      • Wohlfahrtsverbände
      • Kirchengemeinden
      • Konfessionelle Büchereien
    • Kultur und Bildung
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
      • Kulturelle Vereinigungen
      • Künstler in Erftstadt
    • Stadtplan - Verkehr
      • ÖPNV - Mobilitätsmanagement
      • Bahnhof Erftstadt
      • Mobilstation Erftstadt
      • Barrierefreie Haltestellen
      • Informationen für Bus und Bahn -mehrsprachig-
      • Stadtplan Städte-Verlag
      • Stadtplan stadtplan.net
      • Fahrpläne Busse und Bahnen
    • Umwelt - Natur - Entwicklungszusammenarbeit
      • Stadt an der Erft
      • Umweltzentrum Erftstadt
      • Bodenerlebnispark
      • Fair-Trade-Stadt – ökologischer und Fairer Handel
      • Energiesparen / Klimaschutz
      • Hochwasserschutz
      • LEADER-Region Zülpicher Börde
      • Nord-Süd-Forum
      • RegioGrün
      • Umweltverbände
    • Vereinsverzeichnis
    • Wichtige Adressen
    • Feuerschutz - Rettungsdienst
    • Stadtwerke (Wasser - Abwasser - Bäder)
Stadt Erftstadt
  • News & Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin - Bürgerbeauftragte - Referentin
      • Bürgermeisterin
      • Bürgerbeauftragte
      • Referentin
    • Beigeordnete - Dezernate
      • Dezernate - Dienststellen
      • Dienstgebäude
      • Organisationsdiagramm
      • Telefonverzeichnis
    • Bauordnung - Denkmalschutz
      • Öffnungszeiten ab 17.01.2022
      • Wegweiser und Zuständigkeiten
      • Formulare Baugenehmigung
      • Altstadt Lechenich
      • Bauaktenarchiv
      • Denkmalangelegenheiten
    • Bürgerbüro - Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro A - Z
      • Meldeangelegenheiten
      • Ausweisdokumente
      • Lohnsteuer
      • Führerschein
      • Sonst. Dienstleistungen
    • Finanzen - Steuern - Stadtkasse
      • Wegweiser Allgemeiner Finanzdienst
      • Interaktiver Haushalt
      • Aktueller Schuldenstand
      • Zentrale Vergabestelle
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsbüro
      • Auftrag und Ziele
      • Frauenbeirat
      • Termine für Frauen
    • Grundstücke – Immobilien
      • Wegweiser - Zuständigkeiten - Formulare
      • Sanierung Schulzentrum Lechenich
    • Kinder - Jugendliche - Familien
      • Coronavirus - Informationen und Tipps für Eltern und Kinder
      • Wegweiser Jugendamt
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kita-Navigator
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Familien-Navigator
      • Jugendhilfeplanung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beistandschaft / Beurkundungen
      • Jugendberatung Mobilé
      • Bildungswege Navigator
      • Pädag. Familiendienst
      • Migration und Integration
      • Formulare und Downloads
    • Ordnungsamt
      • Ordnungsamt A - Z
      • Kontakt per E-Mail
      • Amtsleitung
      • Außendienstteam
      • Ausnahmegenehmigungen zum Parken
      • FAQ's
      • Fischereischeine
      • Fundbüro
      • Gewerbe und Gaststätten
      • Hundeangelegenheiten
      • Ruhender Straßenverkehr
      • Sondernutzungen / verkehrsrechtliche Anordnungen
      • Sonstiges
      • Veranstaltungen / Ansprechpartner
      • Wochenmärkte
    • Rat und Ausschüsse
      • Kommunaler Sitzungsdienst
      • Fraktionen im Stadtrat
      • Ortsbürgermeister
      • Stadtrecht / Satzungen
      • Wahlergebnisse
      • Kreistag
    • Schule - Kultur - Musikschule - Sport - Stadtarchiv - VHS
      • Schulen in Erftstadt
      • Schulverwaltung
      • Kulturverwaltung
      • Stadtarchiv
      • Sportverwaltung
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbücherei
      • Newsletter Kultur
    • Senioren-, Pflege- und Behindertenberatung
      • Senioren und Pflege
      • Menschen mit Behinderung
      • Rentenberatung
    • Soziales und Wohnen
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Demografie und Sozialplanung
      • Wohnungsangelegenheiten
      • Wohngeld
      • Formulare Soziales und Wohnen
    • Stadtplanung
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Stadtplanung Online
      • Masterplan Lechenich
      • Masterplan Liblar
      • Stadtteilmanagement Liblar
      • Symposium "Wachstum gestalten"
      • Lärmbericht 2008
      • Lärmbericht 2013
      • Lärmbericht 2018
      • Bundeswettbewerb im Klimaschutz
      • Siedlungsentwicklung Lechenich Nord-West
    • Standesamt – Heiraten
      • Standesamt A - Z
      • Standesamt
      • Standesamtsteam
      • Historisches Rathaus Lechenich
      • Heiraten auf Burg Konradsheim
      • Trautermine Historisches Rathaus
      • Trautermine Burg Konradsheim
      • Informationen zur Eheschließung
      • Anforderung von Urkunden
      • Formulare Standesamt
      • Informationen zur Einbürgerung
    • Straßen - Grünanlagen - Friedhöfe
      • Wegweiser / Zuständigkeiten
      • Spielplätze in Erftstadt
      • Straßenbeleuchtung
    • Umwelt - Abfall - Energie
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Stadtreinigung Allgemein
      • Abfall A – Z
    • Rathaus Intern
  • Stadtinfos
    • Allgemeine Informationen
    • Die Stadt in Zahlen
    • Ehrenamtskarte
    • Geschichte und Geschichten
    • Grafische Übersicht
    • Lageplan Erftstadt
    • Prominente Erftstädter
    • Stadtchronik
    • Städtepartnerschaften
    • Stadtwappen
    • Die Stadtbezirke
      • Ahrem
      • Blessem / Frauenthal
      • Bliesheim
      • Borr / Scheuren
      • Dirmerzheim
      • Erp
      • Friesheim
      • Gymnich / Mellerhöfe
      • Herrig
      • Kierdorf
      • Köttingen
      • Lechenich / Konradsheim
      • Liblar
      • Niederberg
    • Fotos und Videos
      • Bildergalerie Lechenich
      • Bildergalerie Liblar
      • Bildergalerie Landschaften
      • Bildergalerie Stadtteile
    • 50 Jahre Erftstadt 2019
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Branchenverzeichnis - Netzwerke
    • Gewerbegebiete
    • Stellenbörse
    • Unser Partner - Kreissparkasse Köln
    • Links und Downloads
    • Termine
  • Leben und Wohnen
    • Freizeit und Tourismus
      • Naturpark Rheinland
      • Schlösser und Burgen
      • Erlebnisraum Römerstraße
      • Liblarer See
      • Radwege
      • Golfen
      • Stadtführungen
      • Tagen und Feiern
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels und Pensionen
      • Privatunterkünfte
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitslandschaft Rhein-Erft-Kreis
      • Krankenhaus
      • Gesundheitsgarten
      • Medizinproduktesicherheit
    • Jung - Alt - Familie
      • Jugendarbeit
      • Stadtelternrat
    • Kirchen - Wohlfahrtsverbände
      • Wohlfahrtsverbände
      • Kirchengemeinden
      • Konfessionelle Büchereien
    • Kultur und Bildung
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
      • Kulturelle Vereinigungen
      • Künstler in Erftstadt
    • Stadtplan - Verkehr
      • ÖPNV - Mobilitätsmanagement
      • Bahnhof Erftstadt
      • Mobilstation Erftstadt
      • Barrierefreie Haltestellen
      • Informationen für Bus und Bahn -mehrsprachig-
      • Stadtplan Städte-Verlag
      • Stadtplan stadtplan.net
      • Fahrpläne Busse und Bahnen
    • Umwelt - Natur - Entwicklungszusammenarbeit
      • Stadt an der Erft
      • Umweltzentrum Erftstadt
      • Bodenerlebnispark
      • Fair-Trade-Stadt – ökologischer und Fairer Handel
      • Energiesparen / Klimaschutz
      • Hochwasserschutz
      • LEADER-Region Zülpicher Börde
      • Nord-Süd-Forum
      • RegioGrün
      • Umweltverbände
    • Vereinsverzeichnis
    • Wichtige Adressen
    • Feuerschutz - Rettungsdienst
    • Stadtwerke (Wasser - Abwasser - Bäder)
Folgen Sie uns auf
Stadt Erftstadt
Fragen - Anregungen - Kritik
Terminkalender
Presseinfos
Amtsblätter
Sitzungsdienst
Rathaus Online
Stellenangebote
Kontakte
Vergaben & Ausschreibungen
Aktuelle Seite: Meldungen aus Erftstadt

Gründung Integrationsbeirat

Details
Mittwoch, 01. Juni 2022
22 06 01 Integrationsbeirat HP
Am 26.04.2022 hat der Stadtrat der Stadt Erftstadt die Gründung eines Integrationsbeirates beschlossen. Ein im Sommer 2021 durchgeführtes Quorum mit 660 Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund hat die Gründung des Integrationsbeirates schriftlich beantragt und bestätigt. Nun geht es darum, Kandidat:innen für den ersten Integrationsbeirat für Erftstadt zu finden.

Weiterlesen: Gründung Integrationsbeirat

Heimat-Preis 2022

Details
Dienstag, 21. Juni 2022


Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, dass Erftstädter Vereine, Initiativen und Personen für ihr Engagement mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet werden können. Diese können sich bis zum 15.07.2022 bewerben oder vorgeschlagen werden.

Der 1. Preis ist mit 2.500 Euro, der 2. Preis mit 1.500 Euro und der 3. Preis mit 1.000 Euro dotiert.

Weiterlesen: Heimat-Preis 2022

Masterplan Mobilität für die Stadt Erftstadt

Details
Samstag, 11. Juni 2022


Die Stadt Erftstadt lädt alle Interessierten ein, bei der Erstellung eines Masterplans Mobilität mitzuwirken. Die erste Mobilitätswerkstatt fand am 31. Mai 2022 statt. Die Ergebnisse der Werkstatt werden nun durch eine Online-Umfrage vertieft: https://sw01.rogsurvey.de/data/buero-stadtverkehr/mobiGator_Erftstadt/

Zum akutellen Bearbeitungsstand des Masterplans Mobilität sind Informationen auf der Projekthomepage https://mobigator.de/erftstadt/ eingestellt.  Hierzu zählen u.a. die Ergebnisse der interaktiven Ideen- und Mängelkarte (INKA), Erläuterungen zum Arbeitskreis Mobilität und der Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten.

Weiterlesen: Masterplan Mobilität für die Stadt Erftstadt

Schottergarten – Was tun?

Details
Freitag, 27. Mai 2022

Die INitiative für mehr ArtenVielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) gibt den Menschen im Rhein-Erft-Kreis mit ihrem Flyer „Schottergarten – Was tun“ praktische Lösungsansätze für mehr ArtenVielfalt an die Hand.

Weiterlesen: Schottergarten – Was tun?

Grundsteuerreform

Details
Mittwoch, 16. März 2022

Ab Mai erhalten die Eigentümer:innen ein individuelles Informationsschreiben von ihrem Finanzamt mit Daten zu ihrem Grundstück, die abgeglichen werden müssen und für die Erstellung einer neuen Feststellungserklärung benötigt werden. Das ist ein erster Schritt für eine Grundsteuerreform im Jahr 2025. Eigentümer:innen eines Grundstücks sind verpflichtet, die Erklärung elektronisch beim Finanzamt im Zeitraum zwischen dem 01.07. bis 31.10.2022 einzureichen. Das Finanzamt schreibt die Eigentümer:innen im Vorfeld an. Eine Hotline ist eingerichtet: 02232/7031959 (Finanzamt Brühl).

Was Sie zur Feststellung des Grundsteuerwerts noch wissen müssen:

Weiterlesen: Grundsteuerreform

Schutzmaske tragen

Details
Dienstag, 14. Juni 2022

Bitte tragen Sie im Rathaus zum Schutz anderer Besucher:innen und der Mitarbeitenden eine Maske. Achten Sie auf Abstand. Dort, wo kein Abstand möglich ist, gilt weiterhin die Maskenpflicht (mindestens eine medizinische Maske).
 

Fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis starten gemeinsame Klimakampagne

Details
Donnerstag, 12. Mai 2022

Jetzt machen WIR: gemeinsam für mehr Klimaschutz. So lautet das Motto der interkommunalen Klimakampagne, die am 23. Mai 2022 mit einem Kick-off Event im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) in Kerpen-Horrem startet. Fünf Kommunen haben sich zusammengeschlossen. Erste Veranstaltungen sind geplant.

Weiterlesen: Fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis starten gemeinsame Klimakampagne

Stellenangebote der Stadt Erftstadt

Details
Mittwoch, 29. Juni 2022

stellen

  • Fachberatung Kindertagespflege (m/w/d)
  • Stellvertretende Leitung (m/w/d) Familienzentrum Liblar Willy-Brandt-Straße
  • Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Borr
  • Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in (m/w/d) / Migrationsbegleitung / Ehrenamtskoordination (m/w/d) im Amt für Jugend, Familie und Soziales
  • Rettungsassistent:in (m/w/d) oder Notfallsanitäter:in (m/w/d), Dauerausschreibung
  • Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten oder bei Stadtwerken - Feuerwehr - Rettungsdienst

zu den Stellenangeboten

Baustellen in und um Gymnich ab 14.03.2022

Details
Mittwoch, 27. April 2022

In den kommenden Wochen wird es mehrere Straßen- und Kanalbauarbeiten in und um Gymnich geben. Der Verkehr muss teilweise umgeleitet werden. Auch der Linienverkehr und der Schulbusverkehr zur Martinusschule in Kerpen sind betroffen. (Aktualisierung 18.05.2022, 07:15 Uhr)

Update, 18.05.2022: Ab dem 30. Mai 2022 wird die Ortsdurchfahrt Gymnich voraussichtlich über den gesamten Juni gesperrt. Informationen hierzu im Text.

Weiterlesen: Baustellen in und um Gymnich ab 14.03.2022

Sanierung der Carl-Schurz-Straße in Liblar

Details
Freitag, 22. April 2022

In den kommenden zwei Jahren wird die Carl-Schurz-Straße in mehreren Bauabschnitten aufwendig saniert. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf www.mein-liblar.de.

Ihre Ansprechpartner:innen:
  • Durchführung Bauarbeiten
    Firma Willy Dohmen GmbH & Co. KG
    Tel.: 02451 98500
  • Bauüberwachung
    KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH
    Herr Rothe
    Tel.: 0152 04326089
  • Projektleitung der Stadt Erftstadt
    Amt für Straßen, Grünflächen und Friedhöfe / Abteilung Straßenneubau
    Herr Hermes
    Tel.: 02235 409 408
  • Stadtteilmanagement „Mein Liblar“
    Frau Ziegler und Frau Voß
    Carl-Schurz-Straße 111
    Tel.: 02235 9829189
  • Wirtschaftsförderung der Stadt Erftstadt (für Unternehmen)
    Herr Leger
    Tel.: 02235 409308

Weiterlesen: Sanierung der Carl-Schurz-Straße in Liblar

Personal für Kindertageseinrichtungen gesucht

Details
Mittwoch, 11. Mai 2022

Das Amt für Jugend, Familie und Soziales sucht laufend Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Auszubildende u.a. als Fachkräfte bzw. Ergänzungskräfte für die städtischen Kindertageseinrichtungen.
Telefonische Auskunft erteilt Frau Schlitter, Tel. 02235/409-108 aus der Personalabteilung sowie Frau Legerlotz, Tel. 02235/409-258 aus der Abteilung Kindertagesbetreuung.

Aktuelle Stellenangebote (Stand: Mai 2022)

Plakat Förderung Binder

Amtsblatt Nr. 18/2022

Details
Donnerstag, 02. Juni 2022

Im aktuellen Amtsblatt finden Sie die Einladung zur Ratssitzung am 21.06.2022

Zum Amtsblatt vom 09.06.2022

 

Informationen und Hilfen für Kriegsvertriebene (Deutsch, English, український, русский)

Details
Dienstag, 28. Juni 2022

Die Stadt bereitet sich auf die Unterbringung der Kriegsvertriebenen vor. Erste Hilfsaktionen für Menschen in der Ukraine sind gestartet. Sie möchten Kriegsvertriebene aufnehmen, spenden oder haben weitere Fragen? Hier finden Sie Ansprechpartner:innen und Informationen, die wir auch fortlaufend aktualisieren. (Stand: 28.06.2022, 08:59 Uhr)

Kostenfreie Tagesschulung für alle Ukraine Helfer:innen
https://www.institut-bildung-coaching.de/aktuelles/events-angebote.html?filter_tag[0]=129

Hotline der Stadt Erftstadt:

02235 409-850 (Mo.-Fr. 09-12 Uhr), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hotline für Menschen, die Vertriebene ehrenamtlich betreuen und begleiten möchten:
01575 2103786, Frau Pratsch-Kleber, Ehrenamtskoordinatorin
Mo., Di. und Do. von 9-12 Uhr
Mi. von 15-18 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  
Hotline für Sach-Spenden, die in die Ukraine gebracht werden:
0170 6593461 (Baustoffspendenlager Erftstadt, ASB, sammelt)
Bitte unbedingt Material-Listen der Stadt Hürth für deren Partnerstadt Peremyschljany und vom Baustoffspendenlager beachten.
https://www.facebook.com/TiborSchadyOffiziell
www.huerth.de
Spendenangebote werden montags, mittwochs, freitags zwischen 12-19 Uhr sowie samstags zwischen 08-14 Uhr angenommen.

Weiterlesen: Informationen und Hilfen für Kriegsvertriebene (Deutsch, English, український, русский)

Aktuelle Kulturkalender

Details
Freitag, 01. April 2022

Die Kulturabteilung der Stadt Erftstadt präsentiert Ihnen alle kulturellen Veranstaltungen von April bis Juni 2022.

zum Kulturkalender Erftstadt II. Quartal 2022

Zudem beteiligt sich die Stadt Erftstadt an dem halbjährlich erscheinenden „Kulturkalender Rhein-Erft-Kreis“, in dem eine Auswahl von Veranstaltungen unserer Erftstädter Kulturschaffenden präsentiert wird.

zum Kulturkalender Rhein-Erft-Kreis I. Halbjahr 2022

Weiterlesen: Aktuelle Kulturkalender

Hochwasser- und Starkregenschutz in Erftstadt

Details
Freitag, 01. April 2022

Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat tiefe Spuren hinterlassen - in der Infrastruktur der Stadt, aber auch in den betroffenen Menschen selbst. Damit der Schutz der Stadt vor Hochwasser angepasst wird, haben eine Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung Erftstadt und der neu gegründete Verein „Hochwasser Initiative Erftstadt" vereinbart, für die Erarbeitung eines modernen Hochwasser- und Starkregenmanagementsystems eng zu kooperieren. Hier finden Sie aktuelle Informationen

24.03.2022:

Fragebogenaktion startet am 02.04.2022

Weiterlesen: Hochwasser- und Starkregenschutz in Erftstadt

Ferienspiele und -betreuung 2022

Details
Mittwoch, 11. Mai 2022


In den Sommerferien 2022 werden an verschiedenen Standorten in Erftstadt wieder Ferienspiele und Ferienbetreuungen für Schulkinder angeboten. Die Angebote und die Anmelde-Formalien im Überblick:

Weiterlesen: Ferienspiele und -betreuung 2022

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Abfall-Infos

Bürgerbüro

Grundstücke

Kitas

Kultur

Ordnungsamt

Schulen-Sport

Stadtplanung

Stellen

Newsletter Amtsblatt

captcha  


Telefonzentrale
02235-409-0

Faxzentrale
02235-409-505

Anschrift Stadtverwaltung

Stadt Erftstadt
Die Bürgermeisterin
Holzdamm 10
D-50374 Erftstadt

Anfahrtsskizze

Videogalerie Erftstadt

IKVS

Fair-Trade-Stadt

Direktlinks

  • News & Startseite
  • Bürgermeisterin
  • Bürgerbeauftragte
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

POWr Facebook Feed

Ehrenamtskarte

EhrenamtskarteDie Stadt Erftstadt unterstützt das Ehrenamt. Die Ehrenamtskarte ist ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen finden Sie hier.